All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Wohnungseinbrüche am Wochenende

POL-NE: Wohnungseinbrüche am Wochenende
  • Photo Info
  • Download

Meerbusch, Neuss, Grevenbroich, Jüchen (ots)

In der Zeit von Freitag (15.07.) bis Sonntag (17.07.) gerieten mehrere Haushalte im Kreisgebiet ins Visier von Wohnungseinbrechern

In Meerbusch verschafften sich Unbekannte in der Nacht zu Freitag (15.07.), etwa zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens, Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Straße Kieferneck. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck und Bargeld.

In Neuss ereignete sich nach derzeitigem Kenntnisstand am Freitag ein Tageswohnungseinbruch am Selikumer Weg. Auch hier gingen Tatverdächtige zwischen 11:30 Uhr und 20:30 Uhr ein Einfamilienhaus an und durchwühlten die Räumlichkeiten nach Stehlgut. Ob sie etwas entwendet haben, wird noch ermittelt. An einem weiteren Haus am Selikumer Weg fanden Hausbewohner Hebelmarken vor; augenscheinlich war es den unbekannten Tatverdächtigen aber nicht gelungen, sich Zutritt zu verschaffen.

In Jüchen hebelten Unbekannte nach ersten Erkenntnissen zwischen Samstag (16.07.), etwa 22 Uhr, und Sonntag (17.07.), 8:30 Uhr, die Terassentür eines Hauses an der Franz-Rixen-Straße auf. Auch hier muss die genaue Höhe der Beute noch ermittelt werden.

In Grevenbroich schließlich geriet am Sonntag (17.07.) in der Zeit von 2 Uhr bis 8:30 Uhr ein Reihenhaus an der Buckaustraße ins Visier von Wohnungseinbrechern. Diese entwendeten nach ersten Erkenntnissen Geldbörsen und ein Mobiltelefon aus der Wohnung.

Das Kriminalkommissariat 14 hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 02131 300-0 bei der Polizei zu melden.

Tipp der Polizei: Einbruchshemmende Technik an Türen und Fenstern erschwert Tätern die Arbeit und führt nicht selten dazu, dass Diebe von ihrem Vorhaben ablassen. Ein Einbruch geschieht innerhalb von nur wenigen Minuten. Mit jeder Sekunde, die die Täter investieren müssen, um Sicherungsmechanismen zu überwinden, steigt ihr Entdeckungsrisiko. Schieben Sie Einbrechern den sprichwörtlichen "Riegel vor!". Lassen Sie sich kostenlos und herstellerneutral von den Experten der Polizei zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten (Telefon: 02131 300-0). Informationen finden Sie auf der Internetseite der Polizei https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/polizei-beraet-zum-einbruchsschutz-tipps-und-termine

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 18.07.2022 – 09:40

    POL-NE: Strohballen in Brand gesetzt - Kripo sucht Zeugen

    Korschenbroich (ots) - Am Sonntagnachmittag (17.07.), gegen 15:50 Uhr, entzündeten derzeit noch Unbekannte circa 180 Strohballen an der Straße "Am Wienandshof" in Korschenbroich. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr gelöscht werden, eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Ob es sich um fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung handelt, ist derzeit Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Die Polizei ...

  • 15.07.2022 – 21:55

    POL-NE: Schussabgabe löst Großeinsatz der Polizei aus

    Neuss (ots) - Am Freitagabend (15.07.), gegen 19:15 Uhr, kam es zu einem Großeinsatz der Polizei an der Lechenicher Straße in Neuss. Besorgte Anwohner berichteten von einer bis dato unbekannten, männlichen Person, die nach ersten Informationen auf der Straße bei einem Streit zwischen mehreren Personen mit einer Waffe geschossen haben soll. Spezialkräfte der Polizei nahmen den Mann gegen 21:20 Uhr in einer Wohnung an ...