All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Einbrüche im Kreisgebiet - Polizei sucht Zeugen

POL-NE: Einbrüche im Kreisgebiet - Polizei sucht Zeugen
  • Photo Info
  • Download

Neuss, Grevenbroich, Meerbusch, Jüchen (ots)

Neuss-Grimlinghausen, Arembergstraße

Freitag (12.11.), 11:30 Uhr, bis Sonntag (14.11.), 14:00 Uhr Einbrecher hebeln am Fenster eines Reihenhauses, sodass die Verglasung durch die Spannung splittert. Durch die dabei entstehende Öffnung entriegeln die Täter den Fenstergriff und erbeuten nach ersten Erkenntnissen bei der Suche im Haus Bargeld.

Meerbusch-Büderich, Rheinfeldweg

Samstag (13.11.), 13:30 Uhr, bis Sonntag (14.11.), 14:30 Uhr Einbrecher hebeln das Fenster an einem Einfamilienhaus und einer danebenliegenden Garage auf. Die Täter entwenden einen 300 Kilogramm schweren Tresor, den sie nach Spurenlage über das Wohnzimmer abtransportieren. Dazu brechen sie eine Terrassentür und das Tor der Grundstücksausfahrt auf.

Meerbusch-Osterath, Strucklindenweg

Freitag (12.11.), 20:00 Uhr, bis Samstag (13.11.), 07:45 Uhr Einbrecher hebeln das Garagentor und ein Fenster an einem Einfamilienhaus auf und erbeuten einen Tresor. Den Safe transportieren sie nach Spurenlage über eine von innen geöffnete Terrassentür im Wohnzimmer ab.

Meerbusch-Büderich, Hohegrabenweg

Freitag (12.11.), 19.30 Uhr, bis Samstag (13.11.), 10:00 Uhr Einbrecher stechen mit einem unbekannten Werkzeug durch die Glasdichtung eines Fensters und öffnen den dahinterliegenden Fenstergriff. Was die Täter in dem Reihenhaus erbeuten, stand zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme noch nicht fest.

Neuss-Weckhoven, Gillbachstraße

Samstag (13.11.), 23:30 Uhr, bis Sonntag (14.11.), 04:30 Uhr Einbrecher schlagen die Verglasung eines Fensters ein. Was die Täter in dem Reihenhaus erbeuten, stand zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme noch nicht fest.

Grevenbroich-Elsen, An der Sud

Samstag (13.11.), 14:30 bis 18:30 Uhr Einbrecher entriegeln in einem Mehrfamilienhaus das gekippte Fenster einer Erdgeschosswohnung. Dazu greifen sie durch die spaltbreite Öffnung und legen den Fenstergriff um. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck gestohlen.

Grevenbroich-Gustorf, Mörikestraße

Samstag (13.11.), 09:00 bis 23:30 Uhr Einbrecher stechen mit einem unbekannten Werkzeug durch die Glasdichtung einer Balkontür und öffnen den dahinterliegenden Fenstergriff. In der Wohnung des Mehrfamilienhauses erbeuten die Täter Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe.

Jüchen-Holz, Am Lindenweg

Freitag (12.11.), 16:30 bis 22:30 Uhr Einbrecher stechen mit einem unbekannten Werkzeug durch die Glasdichtung einer Terrassentür und öffnen den dahinterliegenden Fenstergriff. In dem Einfamilienhaus erbeuten die Täter Bargeld, Schmuck und Uhren.

Neuss-Furth, Marienstraße

Donnerstag (11.11.), 22:00 Uhr, bis Freitag (12.11.), 06:45 Uhr Einbrecher stechen mit einem unbekannten Werkzeug durch die Glasdichtung eines Fensters, sodass die Verglasung durch die Spannung splittert. Durch die dabei entstehende Öffnung entriegeln die Täter den Fenstergriff der Erdgeschosswohnung und erbeuten nach ersten Erkenntnissen Bargeld und Schmuck.

Meerbusch-Osterath, Mühlenfeld

Freitag (12.11.), 18:45 Uhr Nach ersten Erkenntnissen hebeln zwei Einbrecher das Fenster eines Einfamilienhauses auf und erbeuten Schmuck. Die heimkehrenden Bewohner bemerken zwei Personen, die von dem Haus in Richtung Max-Planck-Straße weglaufen. Die Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers blieben bislang ohne Erfolg. Täterbeschreibung: 1. Person männlich, 175 bis 180 Zentimeter groß, bekleidet mit Collegejacke, weißer Kapuze, Jeans, weißen Schuhen 2. Person männlich, dunkel gekleidet

Zeugen, die im Zusammenhang mit den Einbrüchen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Die Experten der Kommissariats Prävention / Opferschutz beraten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch (24.11.) zum Thema Einbruchschutz. Anmeldung und weitere Informationen unter der Rufnummer 02131 300-0 oder im Internet https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/polizei-beraet-zum-einbruchsschutz-tipps-und-termine.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 15.11.2021 – 13:42

    POL-NE: Auto aufgebrochen - Wer kann Hinweise geben?

    Korschenbroich (ots) - Am Freitag (12.11.), gegen 16:50 Uhr, stellte ein 53 Jahre alter Mann aus Niederkrüchten seinen weißen Mini Cooper am Parkplatz des Waldfriedhofes in Korschenbroich ab. Als der Mann gegen 17:15 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er, dass das Fenster der Beifahrerseite eingeschlagen war. Seine Bürotasche, die er auf dem Beifahrersitz zurückließ, wurde gestohlen. Wer kann Hinweise ...

  • 15.11.2021 – 13:24

    POL-NE: Reihe von Geschäftseinbrüchen: Unbekannte werfen Steine in Ladenlokale

    Neuss (ots) - In der Nacht von Freitag (12.11.), 19:30 Uhr, auf Samstag (13.11.), 8:30 Uhr, wurden in der Neusser Innenstadt an insgesamt drei Ladenlokalen am Meererhof Glaselemente mit Steinen eingeworfen. Mutmaßlich auf schnelle Beute aus, hatten Unbekannte die Scheiben zerstört und zum Teil das Mobiliar durchsucht. Über mögliche Beute kann derzeit noch keine ...

  • 15.11.2021 – 13:11

    POL-NE: Mann von Unbekannten attackiert - Polizei sucht Zeugen

    Korschenbroich (ots) - Die Kriminalpolizei in Kaarst ermittelt aktuell gegen fünf bislang unbekannte Männer, wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Am späten Freitagabend (12.11.), gegen 22:50 Uhr, soll ein 24-Jähriger von fünf unbekannten Männern körperlich angegangen worden sein. Der Korschenbroicher soll zu Fuß an der Straße "Holzkamp" unterwegs gewesen sein, als ihm ein Roller sowie ein Auto ...