All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Diebe stehlen weißen Mercedes GLC - Wer kann Hinweise geben?

Meerbusch (ots)

In der Zeit von Montag (11.10.), 20:00 Uhr, bis Dienstag (12.10.), 07:30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen weißen Mercdes GLC an der Andreas-Stüttgen-Straße in Meerbusch-Osterath. An dem Wagen waren zur Tatzeit die Kennzeichen KS-JS 260 angebracht. Auffällig sind die komplett schwarzen Felgen, die am Fahrzeug angebracht sind.

Wer Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Die Polizei rät: Lassen Sie das Lenkradschloss immer einrasten. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert. Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, sodass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist. Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, nehmen Sie diese - auch bei kurzer Abwesenheit - in Betrieb. Weitere Informationen erhalten Fahrzeugbesitzer im Internet unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 13.10.2021 – 10:08

    POL-NE: Betrüger setzen auf Schockanruf - Seniorin handelt genau richtig

    Neuss (ots) - Am Dienstag (12.10.), gegen 15:30 Uhr, erhielt eine lebensältere Neusserin einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter. Unter Tränen verkündete diese, sie habe einen Unfall verursacht und benötige dringen die Hilfe ihrer Mutter. Dann übernahm ein Mann den Apparat und behauptete, er sei von der Polizei in Düsseldorf. Er bestätigte die Angaben der ...

  • 12.10.2021 – 12:50

    POL-NE: Portemonnaie aus Auto gestohlen - Die Polizei sucht Zeugen

    Meerbusch (ots) - Am Montag (11.10.), gegen 15:45 Uhr, stellte eine 28 Jahre alte Frau aus Meerbusch ihren grauen VW Multivan am Talweg in Meerbusch-Ossum-Bösinghoven ab und ging spazieren. Als die Frau nach dem Spaziergang gegen 16:30 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie, dass das hintere Fenster der Beifahrerseite eingeschlagen war. Ihre Geldbörse, die sie auf dem ...

  • 12.10.2021 – 12:19

    POL-NE: Polizei stellt Autoaufbrecher - Drogen und Beute bei Festgenommenem aufgefunden

    Neuss (ots) - In der Nacht zu Dienstag (12.10.), gegen 2 Uhr, nahm die Polizei einen 36-jährigen Mann auf frischer Tat vorläufig fest. Anwohner hatten den Notruf gewählt, weil sie einen Verdächtigen im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses zwischen der Further und der Marienstraße bemerkt hatten. Als Streifenwagen vor Ort eintrafen, fiel den Beamten zunächst ein ...