All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Feuer in gewerblich genutzten Hallen im Barbaraviertel - Brandermittler nehmen die Arbeit auf

Neuss (ots)

Im Bereich Scharnhorststraße / Büdericher Straße rückten Polizei und Feuerwehr am Montagabend, um kurz nach 21 Uhr, zu einem Brand einer gewerblich genutzten Immobilie aus, in der sich neben Werkstätten auch ein fleischverarbeitender Betrieb befindet.

Durch das Feuer entstand ein erheblicher Schaden an dem Gebäude.

Nach ersten Ermittlungen der eingesetzten Kräfte vor Ort übernahm inzwischen das Fachkommissariat 11 die Ermittlungen und suchte, zusammen mit einem Brandsachverständigen am Folgetag, den Brandort auf.

Derzeit können aufgrund der starken Rauchzehrung noch keine belastbaren Aussagen zur Ursache für das Feuer getätigt werden.

Die Ermittlungen und Zeugenvernehmungen dauern an.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 05.10.2021 – 13:22

    POL-NE: Polizei ermittelt nach Unfall mit Pedelec

    Grevenbroich (ots) - Am Kreisverkehr der Hülchrather Straße / Münchrather Straße in Grevenbroich - Neukirchen nahm die Polizei am Montag (04.10.), gegen 17:30 Uhr, einen Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fahrradfahrer auf. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer aus Neuss befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Hülchrather Straße. Er beabsichtigte, weiter in Richtung Hülchrath zu fahren. Im Kreisel kam es zum ...

  • 05.10.2021 – 11:27

    POL-NE: Seniorin fällt nicht auf Schockanruf herein

    Dormagen (ots) - Am Montag (04.10.) scheiterten Betrüger am gesunden Misstrauen einer Dormagener Seniorin. Diese hatte einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, die sie mit der Geschichte eines von ihrer Tochter verursachten schweren Verkehrsunfalls unter Druck setzen wollten. Man sagte ihr, sie müsse eine Kaution stellen, um der Tochter aus der Haft zu helfen. Der Seniorin kamen auf dem Weg zur Bank ...