All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Diebe stehlen Motorrad aus Gemeinschaftsgarage - Polizei sucht Zeugen

Dormagen-Hackenbroich (ots)

Zwischen Montag (21.09.), 12 Uhr und Mittwoch (23.09.), 16 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter ein Motorrad vom Typ M.V. Agusta Brutale 800 Dragster RR. Die sportliche Maschine war mit dem amtlichen Kennzeichen GV-MV44 versehen und stand in einer Gemeinschaftsgarage an der Erftstraße geparkt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach dem Kraftrad. Wer Hinweise zum Verbleib des "Naked Bikes" hat oder Verdächtiges im Zusammenhang mit der Tat beobachtet hat, wird um Kontaktaufnahme mit der Kripo (Kommissariat 14) unter der Telefonnummer 02131 300-0 gebeten.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 23.09.2020 – 16:08

    POL-NE: Kripo bittet um Hinweise nach mutmaßlicher Brandstiftung an Mülltonnen

    Dormagen (ots) - Am Dienstagabend (22.09.), gegen 18:45 Uhr, fuhren Polizei und Feuerwehr zur Marie-Schlei-Straße im Stadtteil Nievenheim. Grund war der Brand mehrerer Mülltonnen an der dortigen Gesamtschule. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schilderte ein Zeuge, dass er kurz vor Bemerken des Rauchs, einen grauen Van wegfahren sah. In dem Auto saß ein ungefähr 20 ...

  • 23.09.2020 – 15:35

    POL-NE: Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme - Zeugen gesucht

    Neuss-Furth (ots) - Am Dienstag (22.09.), gegen 13:40 Uhr, erhielten Polizeibeamte Kenntnis von einem "erfolgreichen" Betrugsdelikt. Gegen 10 Uhr erhielt eine lebensältere Neusserin einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Er behauptete, ihr Sohn habe einen Unfall in Düsseldorf gehabt, bei dem ein Kleinkind verletzt worden sei und nun in Lebensgefahr schwebe. Aus diesem Grund befinde sich ihr Sohn nun in ...

  • 23.09.2020 – 15:24

    POL-NE: Fahrradfahrerinnen kollidieren auf Radweg

    Meerbusch-Osterath (ots) - Am Dienstag (22.09.), gegen 13:25 Uhr, wurde die Polizei zu einem Unfall an der Strümper Straße gerufen. Auf dem Radweg waren eine 10-Jährige und eine 60-Jährige zusammengestoßen und gestürzt. Nach Zeugenangaben sind die Radfahrerinnen sehr nah aneinander vorbei gefahren, sodass sich das Rad des Kindes und das Pedelec der Meerbuscherin an den Lenkern berührten bevor beide stürzten. Das ...