All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Seniorin wird Opfer von Trickdieben - Polizei bittet um Mithilfe

Meerbusch (ots)

Dienstagvormittag (27.11.), gegen 11:20 Uhr, klingelten zwei Unbekannte an der Haustür einer Seniorin an der Hermann-Unger-Allee. Die beiden Männer gaben fälschlicherweise an, dass Sie die Zählerstände ablesen müssten. Die Seniorin zeigte Ihnen die Gerätschaften im Kellerraum des Hauses. Zusätzlich erkundigten sich die Unbekannten nach dem Aufbewahrungsort ihrer Wertgegenstände. Einer der Täter verwickelte sie in ein reges Gespräch und lenkte die Frau ab. Währenddessen entwendete die zweite männliche Person Schmuck und Bargeld in erheblicher Höhe. Anschließend verabschiedeten sich die Trickbetrüger. Als die Geschädigte den Diebstahl bemerkte, informierte sie umgehend die Polizei.

Die beiden männlichen Täter wurden wie folgt beschrieben: Gekleidet mit anthrazitfarbenen Anzügen, kurze dunkelbraune Haare, ca. 50 Jahre alt, um die 180 Zentimeter groß, kräftige Statur, gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild, einer der Täter trug eine Brille mit braunen Rändern.

Das Kommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu den beschriebenen Personen oder zu Beobachtungen am Tatort nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.

Betrugsversuche dieser Art kommen derzeit leider immer noch häufig vor. Seien Sie skeptisch und zurückhaltend, wenn fremde Personen nach Ihren Wertgegenstände fragen. Generell ist es wichtig, misstrauisch zu sein, wenn Unbekannte an Ihrer Haustüre klingeln und eintreten möchten. Trickbetrüger arbeiten oftmals im Team. Seien Sie in solchen Situationen wachsam und fallen Sie nicht auf Ablenkungsgespräche herein. Beim Verdacht, es könnte sich um den Versuch einer Straftat handeln, sollte unverzüglich die Polizei informiert werden. Im akuten Fall auch über den Notruf 110.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss