Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: E-Scooter und Pedelec gestohlen - Phishing-SMS - Diebstahl aus Wohnmobil
Iserlohn (ots)
Am Dienstag kurz nach 22 Uhr wurde an der Nußbergstraße ein E-Scooter gestohlen. Der Inhaber bemerkte den Diebstahl und nahm die Verfolgung zweier Männer auf und führte die Polizei per Telefon in ein Waldstück am Ende der Ortlohnstraße. Vor Ort trafen die Polizeibeamten einen 41-jährigen Mann. Der E-Scooter lag in der Nähe im Gebüsch. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei nach dem zweiten Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg.
Nach einem aktuellen Fall warnt die Polizei erneut vor Phishing-SMS: Unter einem Vorwand werden die Opfer dazu verleitet auf einer Webseite Adressen, Bank- oder Kreditkartendaten einzugeben. In diesem Fall erhielt eine 51-jährige Iserlohnerin eine SMS, die angeblich von einem Paketversender stammte. In dieser SMS wurde sie aufgefordert, ihre "Lieferinformationen" zu aktualisieren, weil angeblich eine Paketzustellung gescheitert sei. Sie folgte einem Link in der SMS und gab auf der angesteuerten Webseite Adresse und Kreditkarten-Daten ein. Wie sie am Dienstag der Polizei berichtete, sei ihr dann sehr schnell der Verdacht gekommen, dass es sich um einen "Fake" handeln könnte. Als sie ihre Kreditkarte bei der Bank sperrte, wurde ihr mitgeteilt, dass es bereits mehrere Abbuchungsversuche gegeben habe. Diese wurden jedoch nicht ausgeführt, so dass noch kein Schaden entstanden ist. Die Polizei warnt weiter vor dieser Betrugsmasche, die ihren Höhepunkt während der Corona-Phase erlebte, als immer mehr Menschen begannen, Ware online zu bestellen. Die Betrüger verschickten massenweise SMS, E-Mails oder Messenger-Nachrichten. Die Wahrscheinlichkeit für die Täter, jemanden zu erreichen, der tatsächlich ein Paket erwartete, war sehr hoch. Die Masche funktioniert allerdings bis heute. Deshalb sollte rät die Polizei dringend davon ab, irgendwelchen übersandten Links zu folgen oder sogar persönliche Daten einzugeben.
Aus einer Garage an der Fichtenstraße wurde im Laufe der vergangenen etwa acht Tage ein Pedelec gestohlen. Es handelt sich um ein graues Cube. Das Pedelec stand in einer unverschlossenen Garage, hing allerdings mit einem Fahrradschloss gesichert an einem Stahlmast. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 30. September und Dienstagnachmittag. Die Polizei leitete eine Sachfahndung ein und bittet um Hinweise unter Telefon 9199-0.
In der Nacht zum Dienstag oder im Laufe des folgenden Tages wurde an der Untergrüner Straße ein Wohnmobil durchwühlt. Unbekannte beschädigten mehrere Fenster, kletterten in das Wohnmobil und stahlen einen Kaffeevollautomaten. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter Tel. 9199-0. (cris)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell