All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Mutmaßlicher Dieb kommt mit gestohlenem Pedelec - Gift-Fund am Stadtbahnhof

Iserlohn (ots)

Ein 51-jähriger Mann steht im Verdacht, am Mittwochmorgen kurz nach 7.30 Uhr in einer Tiefgarage am Poth ein Fahrzeug durchwühlt zu haben. Ein Zeuge hatte vor der Eingangstür ein herrenloses, nicht gesichertes Pedelec entdeckt. Auf Aufnahmen einer Überwachungskamera sah er, wie der Pedelec-Fahrer an Türen zog und das Fahrrad abstellte. Der Zeuge überprüfte deshalb die Tiefgarage, entdeckte einen durchwühlten Pkw und in einem Zwischengang den inzwischen schlafenden Fahrradfahrer. Polizeibeamte durchsuchten den 51-Jährigen und stellten einen Tablet-Computer sowie Ladekabel sicher. Das Pedelec war nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben und wurde dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben.

Nach dem Gift-Fund am Mittwochabend am Stadtbahnhof ermittelt die Polizei wegen einer schweren Gefährdung durch Freisetzen von Giften. Ein Zeuge hatte die Substanz am Mittwoch gegen 17.30 Uhr am Fuße eines Baumes neben der Rahmenstraße gefunden. Er hielt es zunächst für Taubenfutter, später möglicherweise um Taubengift. Deshalb begann der Finder, die Substanz aufzufegen. Dabei half ihm eine weitere Passantin. Feuerwehr und Ordnungsamt wurden hinzu gerufen. Weil die Substanz zunächst nicht zu identifizieren war, wurden der Bus- und Bahnverkehr gestoppt und der Stadtbahnhof abgesperrt. Ein Fachmann identifizierte den Stoff als Natriumdichromat oder Ähnliches. Dieser Stoff wirkt in Verbindung mit Feuchtigkeit ätzend und ist giftig. Gegen 18.30 Uhr wurde die Absperrung nach und nach zurückgenommen. Der Stoff wurde später von einer Spezialfirma aufgenommen und abtransportiert. Es gab keine Personenschäden.

Zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag wurde an der Treppenstraße ein Leichtkraftrad gestohlen. Der Eigentümer hatte seine Yamaha YP 125 an einem Fahrradständer abgestellt und nach eigenen Angaben mit dem Lenkradschloss gesichert. Die Polizei leitete eine Fahndung ein. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 02.10.2025 – 13:52

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Kierspe (ots) - Ort Hüttebruch B 54 Zeit 02.10.2025, 07:29 Uhr bis 12:15 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 1025 Verwarngeldbereich 108 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 23 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 80 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK (lubo) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 02.10.2025 – 13:50

    POL-MK: Geldbörse gestohlen und sofort Geld abgebucht

    Lüdenscheid (ots) - Einer 73-jährigen Frau wurde am Mittwoch am Rathausplatz die Geldbörse gestohlen. Sie hatte gegen 15.20 Uhr Geld bei der Sparkasse abgehoben. Als sie 20 Minuten später in einen Einkauf in einem Geschäft bezahlen wollte, bemerkte sie, dass der Geldbeutel aus ihrer Umhängetasche verschwunden war. Die Polizei warnt weiter vor Taschendieben, die auch in den heimischen Discountern nach ihren meist ...

  • 01.10.2025 – 14:13

    POL-MK: Polizei kontrolliert Geschwindigkeit - Zahlreiche Verstöße im Märkischen Kreis

    Märkischer Kreis (ots) - Die Polizei hat am 01.10.2025 an mehreren Stellen im Kreisgebiet gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ziel war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Temposünder aus dem Verkehr zu ziehen. Insgesamt wurden über 4.700 Fahrzeuge gemessen. Dabei registrierten die Beamten eine Vielzahl von Verstößen. An der L539 in ...