All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Einbruch in Postfiliale
Kupfer-Diebstahl
PKW-Aufbrüche
Fahrrad-Diebstahl
Ladendiebe
Rauswurf nicht akzeptiert

Iserlohn (ots)

Einbrecher verschafften sich in der Nacht zu Samstag, kurz nach Mitternacht, Zutritt zur Hauptpost an der Baarstraße. Die Täter flüchteten vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Die Täter rissen Paketsendungen auf und entwendeten verschiedene Waren. Wer hat die Tat oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die Wache Iserlohn entgegen. (dill)

Unbekannte Täter drangen zwischen dem 03.09. und 19.09.2025 an der Nadelstraße in ein leerstehendes Firmengebäude ein. Daraus entwendeten sie mehrere hundert Kilogramm Kupfer. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobacht? Die Wache Iserlohn nimmt Hinweise von Zeugen entgegen. (dill) Im Stadtgebiet kam es zwischen dem 19.09. und 20.09. zu einem halben Dutzend PKW-Aufbrüchen, unter anderem mit Tatorten an der Bremsheide, Auf der Aeumes, Süd- und Steubenstraße. Entwendet wurde zumeist nichts. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, Fahrzeuge niemals unverschlossen zu parken und keine Wertgegenstände zurückzulassen. Hinweise zu den aktuellen Fällen nimmt die Wache Iserlohn entgegen. (dill)

Diebe entwendeten am 19.09., zwischen 0 und 7 Uhr, ein blau/schwarzes E-Bike der Marke Fischer an der Hagener Straße 27. Zuvor knackten sie das Schloss des Rads. Das Opfer erstattete Anzeige. Nun sucht die Polizei Zeugen. (dill)

Am Sonntag gegen 18.45 Uhr sind zwei Männer und zwei 16-Jährige in einem Linienbus in einen handfesten Streit geraten. Die 16-Jährigen meldeten sich von der Straße Im Wiesengrund aus bei der Polizei und berichteten, sie würden von zwei Männern mit Messer und Pfefferspray verfolgt. Als die Polizei eintraf, teilten die beiden Jugendlichen mit, dass die Verfolger nun durch den benachbarten Park laufen würden. Die Polizei entdeckte die Männer und befragte sie. Der Streit hatte sich offenbar in einem Bus der Linie 11 entwickelt. Die beiden Parteien beschuldigen sich gegenseitig, als Erste geschlagen zu haben. Die Polizei stellte bei den alkoholisierten Männern (35 bzw. 58 Jahre alt, beide aus Iserlohn) Cuttermesser und Tierabwehrsprays sicher.

Am Freitag gegen 12.40 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt an der Baarstraße einen Mann, der Bier in seinen Rucksack steckte und nicht bezahlte. Vor der Kasse traf der Mann seine Lebensgefährtin. Wie sich herausstellte, hatte auch sie Lebensmittel eingepackt. Die Polizei wurde hinzugerufen. Die Beamten stellten fest, dass gegen den 44-Jährigen ein Haftbefehl vorlag wegen einer Restschuld. Nach Rücksprache mit der Justiz wurde er entlassen. Beide Tatverdächtigen bekamen Hausverbot für alle Märkte der Supermarkt-Kette.

Gegen 18 Uhr erwischte der Ladendieb desselben Marktes einen 40-jährigen Mann beim Diebstahl von Lebensmitteln. Auch er bekam Anzeige und Hausverbot.

Eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes erwischte am Freitag gegen 13.10 Uhr einen Mann beim Diebstahl einer Parfüme-Flasche und mehrerer Shampoo-Flaschen. Er flüchtete. Ein Polizeibeamter in Zivil, der gerade privat eingekauft hatte, nahm die Verfolgung auf und dirigierte die diensthabenden Kollegen per Telefon zu einer Eisdiele an der Vinckestraße, wo sich der 34-jährige Tatverdächtige aufhielt. Als die Polizeibeamten hereinkamen, ließ er einen Parfum-Flakon fallen. Er wurde fixiert, durchsucht und vorläufig festgenommen. Wie sich herausstellte, lag ein Haftbefehl gegen den 34-Jährigen vor. Er wurde zur Justizvollzugsanstalt transportiert.

Ein 15-Jähriger ist am Freitag mit einem 45-km/h-Fahrzeug über den Spielplatz und einen Rasen auf den Sportplatz am Hombrucher Weg gefahren. Dort veranstaltete er Driftübungen und drehte mehrere Kreise. Dann stieg er aus und flüchtete. Polizeibeamte entdeckten ihn. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Am Samstag kontrollierte die Polizei An Pater und Nonne einen 25-jährigen Iserlohner. Wie sich herausstellte, hat er keine Fahrerlaubnis. Er hatte zudem im Fahrzeug Cannabis konsumiert. Ein Drogenvortest fiel positiv aus. Die Beamten brachten ihn zur Wache, wo ihm ein Arzt Blutproben abnahm. Die müssen zeigen, ob die erlaubten Werte überschritten wurden. Der 25-Jährige bekam Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln.

Weil sie sich nicht an die Hausordnung gehalten hatten, wurden zwei Männer am Freitag gegen 20 Uhr, während des DEL-Spiels, aus der Eishalle verwiesen. Kurze Zeit später verschafften sie sich erneut Zugang zum VIP-Bereich der Halle. Der Sicherheitsdienst hielt sie fest und rief die Polizei hinzu. Dabei kam es zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf der Sicherheitsdienst einen der Männer zu Boden brachte. Die Polizeibeamten stellten die Personalien fest. Die 39 bzw. 40-jährigen Männer aus Bergkamen und Dortmund bekamen Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs.

Wegen Streitigkeiten rückte die Polizei am Samstag gegen 22.25 Uhr zur Schlesischen Straße aus. Eine 38-jährige Frau weigerte sich, das Haus zu verlassen und dem Platzverweis der Polizeibeamten zu folgen. Zur Durchsetzung des Platzverweises nahmen die Beamten sie in Gewahrsam. Bei ihrer Durchsuchung kamen illegale Drogen zum Vorschein. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 22.09.2025 – 10:53

    POL-MK: Hausfriedensbruch, Streit um Vogel, Einbruch in Firma, Tor beschädigt

    Werdohl (ots) - Ein 35-jähriger Mann randalierte am Freitagnachmittag in einem Discounter an der Schlacht. Der Mann hatte bereits Hausverbot, weshalb sich ihm ein Mitarbeiter in den Weg stellte und ihn nach draußen bat. Darauf beleidigte der Mann ihn und verpasste ihm mehrere Schläge. Der beschriebene Mann war den Beamten bereits auf der Anfahrt entgegengekommen. Er ...

  • 22.09.2025 – 10:48

    POL-MK: Schläge ausgeteilt

    Menden (ots) - Am Rande des Schützenfestes kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Am Sonntag kurz nach 0 Uhr bemerkte ein 33-jähriger Zeuge, dass zwei Männer Glasflaschen zertrümmerte. Als er sie darauf ansprach, sollen sie ihn angegriffen, ihn geschubst und auf ihn eingetreten haben. Als ein 32-jähriger Zeuge hinzukam, bekam auch er Schläge. Kurz darauf erschien der Sicherheitsdienst. Ein 40-jähriger Mitarbeiter bekam ebenfalls einen Kopfstoß. Die ...

  • 22.09.2025 – 10:45

    POL-MK: Scheibe eingeschlagen und Handtasche aus dem Pkw gestohlen

    Meinerzhagen (ots) - Am Samstag wurde an der Fürwigge-Talsperre das Fenster eines parkenden Pkw eingeschlagen. Der silberne Peugeot 207 parkte zwischen 17 und 18.10 Uhr unterhalb der L694. Die Fahrerin hatte ihre Handtasche während eines Spaziergangs an der Talsperre im Fahrzeug liegen gelassen. Als sie zurückkam, war eine Scheibe eingeworfen und die Handtasche mitsamt Brille, Schlüsseln, Geldbörse, Bargeld, Papieren ...