All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Der Vermisste ist zurück

Menden (ots)

Ursprungsmeldung: Suche nach vermisstem Mendener von heute, 16.21 Uhr: Der Vermisste ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Polizei stellt ihre Suchmaßnahmen ein und dankt für die Hinweise! (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 10.02.2024 – 10:10

    POL-MK: POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen - Obduktionsrgebnis im Fall des verstorbenen 16-Jährigen liegt vor

    Meinerzhagen (ots) - Den gerichtsmedizinischen Untersuchungen zufolge ist der vor einigen Tagen leblos aufgefundene 16-Jährige in einem Skaterpark in Meinerzhagen an starken inneren Hirnblutungen verstorben. Massive äußere Gewalteinwirkung auf den Kopf waren hingegen nicht zu erkennen. Das Ergebnis deutet nicht ...

  • 09.02.2024 – 13:44

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024

    Kierspe (ots) - 1. Messstelle Ort Kierspe, Kölner Straße Zeit 09.02.2024, 07:22 Uhr bis 09:27 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 612 Verwarngeldbereich 23 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 51 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK ...

  • 09.02.2024 – 10:55

    POL-MK: Müllcontainer brennen - Einbrecher festgenommen

    Lüdenscheid (ots) - Am Donnerstagabend brannten an der Schlittenbacher Straße mehrere Abfallcontainer. Ein vorbeikommender Pkw-Fahrer sah die Flammen aus den Behältern schlagen und informierte die Feuerwehr. Das Feuer zerstörte nicht nur die öffentlichen Behälter, sondern auch zwei kleine, private Mülltonnen. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei nach der möglichen Verursacherin oder dem Verursacher verlief ...