All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Alle vier Räder ramponiert

POL-MK: Alle vier Räder ramponiert
  • Photo Info
  • Download

Altena (ots)

Nicht nur, weil er an einer engen Stelle verkehrsbehindernd parkte, fiel am Sonntagmorgen ein Im Springen geparkter, grauer VW Touran auf: Auffällig waren zusätzlich die vier ramponierten Räder. Möglicherweise hatte ein bisher noch unbekannter Fahrzeugführer einen Unfall. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht nun nach Zeugen, die Angaben machen könnten zu dem Fahrer/der Fahrerin und zum möglichen Unfallort. Der Unfall muss in der Umgebung passiert sein, möglicherweise am Samstagabend zwischen 20 und 21.30 Uhr. Hinweisgeber werden gebeten, sich zu melden unter Telefon 9199-0. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 16.12.2022 – 06:18

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Menden, Schwitter Weg Zeit 15.12.2022, 06:30 Uhr bis 10:00 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 507 Verwarngeldbereich 80 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 8 Anzahl der ...

  • 15.12.2022 – 10:59

    POL-MK: Katalysatoren abmontiert/Geldübergabe nach Schockanruf

    Werdohl (ots) - Von drei Autos an einem Gebrauchtwagenhandel an der Blumenstraße wurden zwischen dem 28.11 und dem 13.12 die Katalysatoren entwendet. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen bislang nicht vor. (schl) Eine 83-Jährige erhielt am Mittwochnachmittag einen sogenannten Schockanruf. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein angeblicher ...