All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstählen

Nachrodt-Wiblingwerde (ots)

Die Polizei fahndet aktuell öffentlich nach zwei bislang unbekannten Tatverdächtigen. Alle Informationen sowie die dazugehörigen Fotos sind hier zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/93619

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 13.12.2022 – 09:40

    POL-MK: Mutmaßliche Zigarettendiebe gestellt

    Meinerzhagen/Lüdenscheid (ots) - Vier Tatverdächtige sollen gestern in einem Supermarkt an der Meinerzhagener Lindenstraße Zigaretten geklaut haben. Sie fuhren in einem Opel davon. Angestellte verständigten die Polizei. Wenig später bemerkten Polizeibeamte besagtes Fahrzeug an der Herscheider Landstraße in Lüdenscheid. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden Polizisten Zigaretten und weiteres Diebesgut, darunter ...

  • 13.12.2022 – 09:40

    POL-MK: Diebstahl aus Harvester

    Lüdenscheid (ots) - Vermutlich in der Nacht zu Montag drangen Unbekannte in das Führerhaus eines Harvester ein. Das Fahrzeug stand an der L696 im Bereich eines Parkplatzes, an dem aktuell Waldarbeiten durchgeführt werden. Die Diebe entwendeten u.a. das Steuerelement mitsamt Bordcomputer und ein Schloss für die Traktionsbänder. Der Gesamtschaden beträgt ca. 25.000 Euro. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid ...

  • 13.12.2022 – 09:39

    POL-MK: Jugendliche hantieren mit PTB-Waffe

    Iserlohn (ots) - Ein Mitarbeiter des Parkhauses am Bahnhofsplatz rief gestern Mittag den Notruf. Im Bereich des Treppenhauses hatte er drei Jugendliche beobachtet, die mit einer Schusswaffe hantierten. Als er sie aufforderte zu gehen, bedrohten und beschimpften die Jugendlichen ihn, ohne jedoch die Waffe konkret auf ihn zu richten. Auch den Polizisten gegenüber verhielten sich die Iserlohner (14-17 Jahre) respektlos und ...