All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Handydiebstahl in der Innenstadt

Iserlohn (ots)

Eine 41-Jährige war am Mittwochnachmittag, zwischen 14:30 und 15:30 Uhr, auf der Wermingser Straße unterwegs. Währenddessen hatte sie ihre Handtasche am mitgeführten Kinderwagen hängen. Im weiteren Verlauf stellte sie fest, dass die Tasche offen stand. Aus dem Innenleben der Tasche fehlte ihr Handy. Ein Hinweis auf einen möglichen Täter liegt nicht vor. (schl)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 17.11.2022 – 09:36

    POL-MK: Graffiti auf Firmengelände

    Halver (ots) - Unbekannte besprühten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf dem Gelände einer Firma an der Frankfurter Straße ein Blumenhochbeet mittels weißer Sprühfarbe. Der Firmeninhaber stellte die Schmiererei am Morgen fest und erstattete Anzeige. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 ...

  • 17.11.2022 – 09:08

    POL-MK: Abgelenkt: 21 Bußgelder verhängt

    Lüdenscheid (ots) - Die Polizei hat am Dienstagvormittag zwischen 7.30 und 12 Uhr den Verkehr in Lüdenscheid-Brügge kontrolliert. Trotz einer vermeintlich hohen Geldbuße von 100 Euro nebst Gebühren sowie einem Punkt in Flensburg wurden 21 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angehalten, weil sie während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzten. An der Kontrollstelle an der Halver Straße gilt eine maximal ...

  • 17.11.2022 – 06:43

    POL-MK: Kontrolle Gefahrgut B236

    Iserlohn (ots) - Am 15.11.2022, um 11:17 Uhr, führten die Beamten des Verkehrsdienstes aus Iserlohn gezielte Verkehrskontrollen auf der B236 in Oestrich durch. Das Augenmerk lag hierbei auf der Kontrolle von Gefahrgutbeförderungen. In diesem Rahmen kontrollierten die Beamten einen LKW aus Witten. Auf der Ladefläche befanden sich diverse Fässer mit Säuren und anderen umweltgefährlichen Stoffen. Die Beamten stellten mehrere gefahrgutrechtliche Verstöße fest, unter ...