All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: 22- Jähriger Tatverdächtiger im Zuge von Waldbränden ermittelt

Plettenberg (ots)

Nachdem es am gestrigen Mittwoch erneut im Stadtbereich Am Schellhagen sowie an der Affelner Straße zu Waldbränden gekommen war, konnte im Zuge der bereits längerfristigen polizeilichen Ermittlungen nun ein 22-Jähriger freiwilliger Feuerwehrmann aus Plettenberg ermittelt werden, der nach ersten Erkenntnissen, neben den oben genannten Bränden, auch für weitere Waldbrände in Plettenberg als Tatverdächtiger in Frage kommt. Welche Taten dem Verdächtigen nun seit Juli im Einzelfall zugeordnet werden können, ist Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Gegen den 22-Jährigen wird daher wegen mehrfacher Brandstiftung ermittelt. Weitere Presseauskünfte werden zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben. (schl)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 25.08.2022 – 09:19

    POL-MK: Tablet aus VW Transporter entwendet

    Menden (ots) - Unbekannte brachen zwischen Dienstagnachmittag, 16:00 Uhr und Mittwochmorgen, 05:50 Uhr in einen VW Multivan ein, der an der Neuen Straße geparkt stand. Um Zugriff auf den Innenraum zu erhalten, hebelten die Täter die Fahrertür des Fahrzeugs auf. Aus dem Multivan wurde nach ersten Erkenntnissen ein Tablet-Computer entwendet. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. (schl) Rückfragen bitte an: ...

  • 25.08.2022 – 09:17

    POL-MK: Falsche Polizeibeamte weiterhin aktiv

    Lüdenscheid (ots) - Telefonbetrüger sind auch weiterhin in Lüdenscheid aktiv. Am Mittwoch nahm die Lüdenscheider Polizei gleich 12 Anzeigen wegen versuchten Betruges durch falsche Polizeibeamte auf. Die Lügengeschichte dabei immer gleich: Eine Einbrecherbande wurde gefasst und man habe einen Zettel mit dem Namen der Geschädigten bei Mitgliedern der Bande aufgefunden. Jetzt müsse man feststellen, ob das Vermögen ...