All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Falscher Banker fragt Daten ab

Letmathe (ots)

Vorsicht vor falschen Bankern: Eine 80-jährige Letmatherin erstattete am Dienstag Anzeige bei der Polizei wegen eines versuchten Betruges. Sie hatte am Tag zuvor einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Bank bekommen. Er fragte sie nach ihren persönlichen Daten und Kontonummern. Zu diesem Zeitpunkt hegte sie noch keinen Verdacht. Erst nach dem Auflegen überkamen sie Zweifel. Sie rief ihrerseits bei der Bank an und ließ ihr Konto sperren. Die Polizei warnt: Banken fragen solche Daten nicht aufs Geradewohl am Telefon ab. Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis! (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 30.03.2022 – 11:55

    POL-MK: Pkw aufgebrochen

    Hemer (ots) - In der Nacht zu Dienstag gab es in Bredenbruch mehrere Diebstahlsfälle aus Kraftfahrzeugen: In der Hellestraße wurden ein grauer Skoda und ein schwarzer Mercedes aufgebrochen und durchwühlt. Der oder die Täter erbeuteten Paar weißer Nike-Schuhe und ein elektronisches Gerät. An der Altenaer Straße wurden ein in einer geschlossenen Garage stehender VW-Transporter und ein grauer Honda Jazz aufgebrochen. Am Morgen entdeckten die Inhaber, dass die Garage auf ...

  • 30.03.2022 – 11:50

    POL-MK: Gefakte WhatsApp-Nachricht

    Menden (ots) - Korrektur: Tatort Menden Betrüger waren erneut erfolgreich mit einer gefakten WhatsApp-Nachricht. Es lief nach dem üblichen Vorgehen: Das 64-jährige Opfer bekam am Montag eine Nachricht auf ihrem Smartphone, die von ihrer Tochter zu sein schien. Darin war zu lesen, dass angeblich das Handy defekt sei und der Absender deshalb eine andere Handynummer habe. Nach einem kurzen Chat bat der Absender um zwei Geldbeträge. Das Opfer überwies einen vierstelligen ...

  • 30.03.2022 – 11:41

    POL-MK: Diebstahl aus Geräteschuppen / Spind im Schwimmbad aufgebrochen

    Lüdenscheid (ots) - Am 30.03.2022 zwischen 0 und 4 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Geräteschuppen an der Alten Wache Werkzeug und Spirituosen. Hinweises nimmt die Polizei in Lüdenscheid unter 02351-9099-0 entgegen. Einem 57-jährigem wurde am Dienstagabend im Schwimmbad Nattenberg seine Geldbörse entwendet. Er hatte die Geldbörse im Spind des ...