All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Messer gestohlen und Passanten bedroht/ Beule im Auto/ Diebstahl/ Versuchter Einbruch

Lüdenscheid (ots)

Ein 53-jähriger Lüdenscheider hat am Donnerstag auf einem Privatgrundstück ein Messer gestohlen, eine Frau verletzt, am Rathausplatz Passanten mit dem Messer bedroht und Mülltonnen umgeworfen. Als die Polizei eintraf, griff er die Polizeibeamten an.

Gegen 19.45 Uhr kam der Mann auf ein Grundstück "Am neuen Haus". Er führte laut Selbstgespräche und wirkte aggressiv. Als ihn die Anwesenden zum Gehen aufforderten, wurde er noch aggressiver und schrie herum, dass ihm das Grundstück gehöre. Er griff ein Messer, warf es nach einer 21-jährigen Frau und schmiss ihr gleich noch einen Porzellanteller hinterher. Die Frau erlitt Schnittverletzungen. Der Mann hob das Messer auf und verschwand.

Gegen 21.45 Uhr fiel er in der Innenstadt auf, weil er mit dem Messer in der Hand Passanten anpöbelte und Mülltonnen umwarf. Polizeibeamte entdeckten ihn kurz vor 22 Uhr auf dem Rathausplatz und forderten ihn auf, das Messer abzulegen. Stattdessen versteckte er es hinter seinem Rücken und kam auf die Beamten zu. Die überwältigten den Mann, der heftige Gegenwehr leistete. Dabei wurde er verletzt. Erst zu diesem Zeitpunkt meldete sich ein Zeuge und berichtete von dem Vorfall zwei Stunden zuvor.

Das Messer wurde gegen den Willen des 53-Jährigen beschlagnahmt. Der Rettungsdienst brachte ihn zunächst zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus. Ein Arzt lehnte eine Zwangseinweisung nach Psych-KG ab. Deshalb wurde der 53-jährige Lüdenscheider zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nahm ihm ein Arzt Blutproben ab. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls, gefährlicher Körperverletzung, Widerstands und einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte.

Zwischen dem 2. Juni und heute Morgen, 0.45 Uhr, wurde an der Bräuckenstraße ein weißer VW Golf beschädigt. Unbekannte müssen eine Delle in den Kotflügel getreten haben.

Zwischen Dienstag- und Mittwochmittag entwendeten Unbekannte von einem Tieflader-Anhänger, der in der Walter-Süsskind-Straße parkte, zwei Ketten und vier Ratschenzüge.

Zwischen dem 27. Mai und Mittwochnachmittag wurde versucht, in einen Friseursalon an der Staberger Straße einzubrechen. Das misslang. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 11.06.2021 – 12:20

    POL-MK: Einbruch in Wohnhaus

    Kierspe (ots) - Unbekannte Täter sind am Donnerstagvormittag in ein Wohnhhaus im Bereich Schierenberg eingebrochen. Sie zerschlugen zwischen 10.30 und 12 Uhr eine Fensterscheibe, durchwühlten das Haus und entwendeten einen Safe sowie Pässe. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 11.06.2021 – 12:16

    POL-MK: Werkzeug und Arbeitsgeräte aus Gartenlaube gestohlen

    Neuenrade (ots) - Aus einer Gartenlaube an der Altenaer Straße wurden in der Nacht zum Mittwoch diverse Arbeitsgeräte und Werkzeuge gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei in Werdohl, Telefon 02392/9399-0. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: ...

  • 11.06.2021 – 12:14

    POL-MK: Einbruch in leere Gaststätte

    Werdohl (ots) - Unbekannte sind in den zurückliegenden etwa zwei Monaten in eine leerstehende Gaststätte an der Burggrafenstraße eingebrochen. Die Täter brachen den Glaseinsatz aus einer Tür und kletterten in das Gebäude. Sie zerstörten einen Teil der Inneneinrichtung und hielten sich offenbar längere Zeit im Bereich der Kegelbahn auf. Darauf deuten die diversen Spuren. (cris) Rückfragen bitte an: ...