All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Vorsicht, falsche Banker rufen an!

Meinerzhagen/Lüdenscheid (ots)

Die Polizei warnt vor falschen Bank- oder Sparkassen-Mitarbeitern, die gerade aktuell in Meinerzhagen und Lüdenscheid anrufen.

Gestern gab es mehrere solcher Betrüger-Anrufe in Meinerzhagen. Derzeit versuchen es die Betrüger es Lüdenscheid. Die Anrufer melden sich unter den Namen einer Bank und behaupten, es sei zu einer unberechtigten Abbuchung einer hohen Summe vom Konto gekommen. Um das zu korrigieren, fragt der Anrufer Daten seiner Opfer ab. Offenbar geht es dem Betrüger darum, Kontodaten in Erfahrung zu bringen. Geben Sie keine Auskunft! Ein echter Bank-Mitarbeiter wird Ihre Daten haben. Im Zweifel sagen Sie, dass Sie Ihren Kundendienst unter der Ihnen bekannten Rufnummer zurückrufen werden oder selbst zur Bank gehen!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 19.03.2021 – 09:01

    POL-MK: Enkeltrick per WhatsApp

    Kierspe/Märkischer Kreis (ots) - Der Enkeltrick funktioniert leider auch per WhatsApp. Die Polizei warnt! "Hallo Mama" fängt die Nachricht an, die am Montag auf dem Handy einer Kiersperin aufploppt. Die oder der Schreiber behauptet, sie/er habe ein neues Handy, eine neue SIM und eine neue Nummer. Die "Mama" könne die alte Nummer löschen. Keine acht Minuten später kommt der Absender auf den Punkt und schildert ein "Problem": "Leider kann ich jetzt kein Internet-Banking ...

  • 19.03.2021 – 08:39

    POL-MK: Polizei sucht Zeugen.

    Lüdenscheid (ots) - Am gestrigen Donnerstag, gegen 22:43 Uhr, befuhr ein Lüdenscheider mit seinem 5 er BMW die Bräuckenstraße in Richtung Werdohler Landstraße. Der 33-jährige Fahrer fuhr ohne zu Bremsen an der Einmündung Bräuckenstraße/Wefelshohler Straße und ca. 200m später an der Kreuzung Bräuckenstraße/Talstraße/Herscheider Landstraße bei Rot! über die Ampel. Der Polizei gelang es kurze Zeit später, den Lüdenscheider anzuhalten. Bei der Kontrolle des ...