All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Gartenhaus abgebrannt

POL-MK: Gartenhaus abgebrannt
  • Photo Info
  • Download

Hemer (ots)

Gartenhaus brennt in voller Ausdehnung

Am heutigen Donnerstag, kurz nach 13 Uhr, wurde der Polizei der Brand eines Gartenhauses Unter dem Asenberg gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr brannte dieses in voller Ausdehnung. Eine angrenzende Hecke hatte ebenfalls Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte den Brandherd ab. Der 88 jähriger Eigentümer wurde beim Versuch den Brand selbständig zu löschen leicht verletzt und ärztlich vor Ort versorgt. Die Straßen Unter dem Asenberg/Mesterscheider Weg waren für die Löscharbeiten gesperrt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Anlage: Fotos

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 26.03.2020 – 10:42

    POL-MK: Polizei stellte auch gestern wieder Verstöße fest.

    Zusammenfassung der Einsätze mit Coronabezug (ots) - Auch am gestrigen Tag erhielt die Polizei wieder mehr als 30 Hinweise zu Verstößen gegen die CoronaSchutzVerordnung Iserlohn Hier stellten die Polizisten gegen 15:25 Uhr am Kurt-Schumacher-Ring drei Personen eng sitzend an einem dortigen Bushaltehäuschen fest. Folge: dreimal Platzverweis, drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen. An der Schlacht unterstütze die Polizei ...

  • 26.03.2020 – 09:53

    POL-MK: Diebe trickreich

    Iserlohn (ots) - Iserlohn Geldbörsendiebe aktiv Am gestrigen Mittag fiel einem Bezirksdienstbeamten während seiner Präsenzstreife eine Seniorin auf dem Wochenmarkt auf, die augenscheinlich etwas suchte. Darauf angesprochen entgegnete die 80 jährige Iserlohnerin, dass ihre Geldbörse gestohlen worden sei. Nach Kauf und Bezahlung von Waren auf dem Wochenmarkt war sie in eine dortige Apotheke gegangen und hatte hier festgestellt, dass unbekannte Diebe ihre Geldbörse aus ...