All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: KTM aus Garage geklaut

Meinerzhagen (ots)

In der Nacht zum Dienstag (Tatzeit 26.08. 22:00 Uhr - 27.08.2019, 08:45 Uhr)wurde die Tür zu einer Garage eines Hauses an der Listerstraße aufgehebelt. Aus dieser stahlen bislang unbekannte Täter die rot/weiße KTM EXC 450 mit dem amtlichen Kennzeichen MK-TB 61. Es wurde zudem versucht, ein weiteres Motorrad zu entwenden. Ob und welche weiteren Gegenstände aus der Garage entwendet wurden, kann bislang noch nicht gesagt werden. Die Polizei in Meinerzhagen fragt nun: Wer kann Hinwiese zu den Motorraddieben im Bereich Listerstraße geben?

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 28.08.2019 – 08:25

    POL-MK: Einbrecher kommen durch Keller

    Menden (ots) - Einbruchsdiebstahl In der Nacht vom 26.08. zum 27.08.2019 brachen unbekannte Täter durch eine Kellertür in ein Haus am Heimkerweg ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und diverse Behältnisse. Über Art und Umfang der Beute können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden beträgt nach bisherigen Erkenntnissen mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen ...

  • 20.11.2015 – 13:26

    POL-MK: Fußgänger verletzt: Zeugen gesucht

    Iserlohn (ots) - Ein 16-jähriger Iserlohner beabsichtigte am vergangenen Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, den Theodor-Heuss-Ring in Höhe der Straße "Am Nolten" zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 57-jährigen Taxi-Fahrerin aus Iserlohn. Durch den Zusammenstoß wurde der 16-Jährige leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Zur Unfallzeit sollen sich u.a. zwei ...