All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Fahrraddiebe stehlen Mountainbike

Balve (ots)

Aus einer offen stehenden Garage verschwand zwischen Samstagnachmittag und Montagmittag ein angekettetes Fahrrad. Wer kann Angaben zum Verbleib des bronzefarbenen Mountainbikes der Marke "Caecker Pig" machen?

Hinweise nimmt die Polizei Menden entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 12.06.2018 – 08:04

    POL-MK: Zwei Firmeneinbrüche angezeigt

    Menden (ots) - Zwischen Freitag, 20 Uhr und Sonntag, 11 Uhr, versuchten Unbekannte die Tür einer Werkstatt an der Mendener Straße aufzubrechen. Dies misslang. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Kösterskämpchen. Dort schlugen Unbekannte zwei Glaskuppeln einer Firma ein, gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Auch hier entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei ...

  • 12.06.2018 – 07:57

    POL-MK: Mehrere Einbrüche / eine zirkusreife Flucht / falsche Polizeibeamte aktiv

    Iserlohn (ots) - Unbekannte brachen zwischen Samstagabend und Montagmorgen in einen Supermarkt an der Westfalenstraße ein. Hierfür hebelten sie eine Tür auf und gelangten auf diesem Wege ins Geschäft. Dabei entstand Sachschaden. Beute machten der oder die Täter offenbar nicht. Sie flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Iserlohn entgegen. Nahezu ...

  • 12.06.2018 – 07:33

    POL-MK: Cannabispflanzen auf dem Balkon gezüchtet

    Schalksmühle (ots) - Polizeibeamte wurden gestern zum Strücken gerufen. Zeugen hatten einen verdächtigen Gegenstand auf dem Balkon eines Anwohners gesehen und die Vermutung geäußert, dass es sich um eine Cannabispflanze handeln könnte. Der Verdacht bestätigte sich, als die Beamten die etwa 80 Zentimeter große Pflanze in Augenschein nahmen. Da der Anbau hierzulande verboten ist, wurde sie sichergestellt und ein ...