All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im Kreis Kleve

One document

Kreis Kleve (ots)

Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1. Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen. (pp)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original content of: Kreispolizeibehörde Kleve, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 01.06.2023 – 07:59

    POL-KLE: Straelen - Brand eines leerstehenden Gebäudes / Zeugen gesucht

    Straelen (ots) - Am Dienstag (30. Mai 2023) gegen 18:20 Uhr kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude am Oberweg. Zeugen auf dem nahegelegenen Campingplatz hatten den Rauch gesehen und die Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr, die mit zahlreichen Kräften vor Ort war, löschte die Flammen, das Gebäude wurde jedoch komplett zerstört. Es entstand hoher ...

  • 31.05.2023 – 15:37

    POL-KLE: Kevelaer - Ampel beschädigt und geflüchtet / Zeugen gesucht

    Kevelaer (ots) - Am Freitag (26. Mai 2023) zwischen 10:00 und 17:50 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer an der Kreuzung Kölner Straße (B9) / Mühlenhoeksweg eine Ampelanlage beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Die Kunststoffverkleidung der Ampel, die das Lichtzeichen in Richtung Mühlenhoeksweg gibt, erlitt einen Schaden. Da die Anstoßstelle in etwa ...

  • 31.05.2023 – 12:57

    POL-KLE: Bedburg-Hau - Alleinunfall / Lastenrad-Fahrerin schwer verletzt

    Bedburg-Hau (ots) - Am Samstag (27. Mai 2023) gegen 12:10 Uhr war eine 32-Jährige aus Bedburg-Hau mit einem Lastenrad, eine sogenannte "Bakfiets", auf der Peter-Eich-Straße unterwegs. Vorne in der Sitzkiste saßen zwei Kinder. Als die Frau die Peter-Eich-Straße überqueren wollte, um nach links in die Alte Landstraße zu fahren, rutschte sie nach jetzigen ...