All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im Kreis Kleve

One document

Kreis Kleve (ots)

Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1. Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen.(bk)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original content of: Kreispolizeibehörde Kleve, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 27.04.2023 – 10:03

    POL-KLE: Kleve - Gartenmöbel vor Möbelhaus gestohlen / Zeugen gesucht

    Kleve (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. April 2023) haben unbekannte Täter auf der Albersallee sperrige Beute gemacht: Sie gelangten über einen Bauzaun in den Außenbereich eines Möbel-Geschäfts und entwendeten mehrere Gartenmöbel, die dort ausgestellt waren. Unter anderem stahlen sie zwei Lounge-Sets, einen Tisch und eine Sonnenliege. Vermutlich ...

  • 27.04.2023 – 09:46

    POL-KLE: Kleve - Motorroller auf Berufskolleg-Parkplatz gestohlen

    Kleve (ots) - Am Mittwoch (26. April 2023) zwischen 08:15 und 13:20 Uhr haben unbekannte Täter einen Motorroller gestohlen, der auf dem Parkplatz des Berufskollegs an der Felix-Roeloffs-Straße abgestellt war. Das rot-weiße Kleinkraftrad der Marke Changzhou Kwang trägt das Versicherungskennzeichen 535RNY und auffällige grüne Griffe. Zeugen, die den Motorroller gesehen haben oder Hinweise zum Diebstahl geben können, ...

  • 26.04.2023 – 14:06

    POL-KLE: Rheurdt - Geparkter Audi angefahren / Zeugen gesucht

    Rheurdt-Schaephuysen (ots) - Am Sonntag (16. April 2023) zwischen 14:00 Uhr und 16:15 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf der Bergstraße einen grauen Audi A1. Die Halterin stellte an der hinteren Stoßstange einen frischen Unfallschaden fest und erstattete Anzeige bei der Polizei. Es konnte rote Fremdfarbe am Unfallschaden gesichert werden. Der Unfallverursacher, der sich pflichtwidrig entfernte, war ...