All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Kerken - Versuchter Betrug
Die Polizei gibt Präventionstipps

Kerken-Aldekerk (ots)

Am Dienstag (3. Januar 2023) gegen 16:00 Uhr klingelte ein Betrüger an der Wohnungstür einer 86-jährigen Frau aus Kerken. Der Verdächtige gab sich als Mitarbeiter eines Stromversorgers aus und gab an, die Stromzähler ablesen zu wollen. Die Kerkenerin ließ ihn ins Haus. Nach dem Ablesen verlangte der Mann die Kontoauszüge, um die Zahlung des Stromabschlages nachvollziehen zu können. Anschließend sollte die 86-Jährige auf einem Bildschirmgerät unterschreiben. Dann erkannte sie, dass es sich vermutlich um einen Betrug handelt und sperrte ihr Konto, so dass es nicht zu einem Vermögensschaden kam.

Der Betrüger war etwa 55-60 Jahre alt, ca. 180 cm groß und hatte dunkle Haare. Er war mit einer gelben Arbeitsjacke bekleidet.

Zeugen, die Angaben zu der Person oder einem verdächtigen Fahrzeug geben können, melden sich bitte bei der Kripo Geldern unter Telefon 02831 1250.

Tipps der Polizei

   - Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den 
     Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur
     bei vorgelegtem Sperrriegel.
   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie 
     Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine 
     Vertrauensperson anwesend ist.
   - Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen 
     Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe. Treffen Sie mit 
     Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die Vereinbarung, sich bei
     unbekannten Besuchern an der Wohnungstür gegenseitig Beistand zu
     leisten.
   - Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
     bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt 
     worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der 
     Stadtwerke.
   - Geben Sie keine Unterschrift für angebliche Geschenke oder 
     Besuchsbestätigungen.
   - Wechseln Sie niemals Geld an der Haustür. Sie könnten - 
     beispielsweise durch Falschgeld - betrogen werden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original content of: Kreispolizeibehörde Kleve, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 04.01.2023 – 11:21

    POL-KLE: Kleve - Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen 298ROA gestohlen

    Kleve (ots) - Unbekannte Täter haben zwischen Montag, 15:30 Uhr, und Dienstag (3. Januar 2022), 15:30 Uhr, ein Kleinkraftrad gestohlen, das auf einem Parkplatz vor einem Wohnhaus an der Van-den-Bergh-Straße in Höhe Hausnummer 25 abgestellt war. Der Motorroller vom Typ Ride Omen trug das Versicherungskennzeichen 298ROA. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben ...

  • 04.01.2023 – 11:02

    POL-KLE: Geteilte Meldung der Polizei Borken: Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung

    Kreis Borken (ots) - Im November veröffentlichte die Polizei Borken eine Fahndung nach einem flüchtigen Straftäter (s. angehängte Links), der sich zuvor in einer forensischen Klinik in Bedburg-Hau befunden hatte und im Rahmen eines begleiteten Ausgangs geflohen war. Der Mann wurde zwischenzeitlich in den Niederlanden (Grenznähe zu Vreden) durch die dortige Polizei ...

  • 04.01.2023 – 10:53

    POL-KLE: Emmerich - Zigarettenautomat aufgesprengt / Täter machten keine Beute

    Emmerich am Rhein (ots) - Am Dienstag (03. Januar 2023) gegen 00:05 Uhr sprengten mehrere bislang unbekannte Täter, einen Zigarettenautomaten an der Wassenbergstraße in Emmerich. Die Täter entwendeten nach aktuellem Ermittlungsstand zwar nichts, jedoch wurde der Automat erheblich beschädigt. Die Täter, welche laut einem Zeugen mit einem südländischen Akzent ...