All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Goch - Betrügerischer Anruf von falschen Polizeibeamten
Warnhinweise der Polizei

Goch (ots)

Am Donnerstag (8. September 2022) gegen 11:30 Uhr erhielt eine 85-jährige Frau aus Goch einen betrügerischen Telefonanruf von falschen Polizeibeamten. Diese ließen sie glauben, es würde in ihrer Nachbarschaft zu Einbrüchen kommen und auch auf der Bank wäre das Geld nicht mehr sicher. Sie drängten die Seniorin im Telefonat dazu, ihr Bargeld aus dem Schließfach ihres Bankinstitutes zu holen und mit ihrem Schmuck zusammen in einem unauffälligen Beutel vor die Haustür zu legen. Diesen entwendeten die Täter anschließend unerkannt. Erst später, als die Gocherin einer Bekannten von dem Telefonat erzählte, fiel der perfide Betrug auf.

   Leider kommt es immer wieder zu derartigen Anrufen. Die Betrüger 
reden den Opfern ein, absolutes Stillschweigen über die Sache zu 
bewahren. Halten Sie sich auf keinen Fall daran! Reden Sie mit 
Verwandten oder Bekannten über verdächtige Anrufe, bevor es zu spät 
ist! Verständigen Sie die Polizei! Hier noch einmal die 
Verhaltenshinweise der Polizei, die bei solchen Anrufen dringend zu 
beachten sind:
   - Bei einem Anruf der Polizei erscheint NIE die Notrufnummer 110 
     in Ihrem Telefondisplay.
   - Gibt sich der Anrufer als Polizeibeamter oder -beamtin aus, 
     lassen Sie sich den Namen nennen und rufen Sie Ihre örtliche 
     Polizeidienststelle an. Fragen Sie nach, ob es diese Person bei 
     der Behörde gibt und wie Sie sie erreichen können.
   - Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre 
     Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten wie 
     Bankverbindungen.
   - Übergeben Sie unbekannten Personen NIEMALS Geld oder Wertsachen,
     auch nicht Boten oder angeblichen Mitarbeitern der Polizei, der 
     Staatsanwaltschaft, vom Gericht oder Geldinstituten.
   - Wenn Sie solch einen Anruf bekommen haben, verständigen Sie eine
     Person Ihres Vertrauens und die Polizei. (ms)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original content of: Kreispolizeibehörde Kleve, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 12.09.2022 – 10:58

    POL-KLE: Issum - Alleinunfall / 25-jährige Fahrerin schwer verletzt

    Issum - Sevelen (ots) - Am Samstag (10. September 2022) gegen 12:10 Uhr ereignete sich auf der Issumer Straße ein Alleinunfall, bei dem eine 25-jährige Fahrerin schwer verletzt wurde. Die 25-Jährige befuhr mit ihrem VW die Issumer Straße in Richtung des Ortseingangs von Sevelen. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die ...

  • 12.09.2022 – 10:40

    POL-KLE: Weeze - Unbekannte stiegen in Pizzeria ein / Bargeld entwendet

    Weeze (ots) - In der Zeit von Freitag (9. September 2022) um 22:00 Uhr bis Samstag (10. September 2022) um 10:00 Uhr drangen unbekannte Täter vermutlich über das Toilettenfenster in eine Pizzeria an der Bahnstraße ein. Die Einbrecher entwendeten eine Kasse mit Bargeld. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge ...