All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Zwei PKW-Aufbrüche auf Waldparkplatz am Ehrenfriedhof

Kleve (ots)

Am Samstag (5. März 2022) kam es in der Zeit zwischen 12.00 und 13.15 Uhr zu zwei PKW-Aufbrüchen auf einem Waldparkplatz an der Grunewaldstraße (in Fahrtrichtung Niederlande etwa 100 m vor dem Ehrenfriedhof auf der linken Seite). An einem Jeep Wrangler wurde die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und ein Rucksack entwendet. In diesem befanden sich u.a. diverse Ausweispapiere und Bargeld. Im gleichen Tatzeitraum wurde an einem ebenfalls auf dem Waldparkplatz abgestellten Dacia Duster eine Seitenscheibe eingeschlagen, entwendet wurde jedoch nichts. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Feststellungen an die Polizei Kleve, Telefon 02821 - 5040.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original content of: Kreispolizeibehörde Kleve, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 05.03.2022 – 09:36

    POL-KLE: Graffiti-Sprayer leistet Widerstand - Zwei Polizeibeamte leicht verletzt

    Emmerich am Rhein (ots) - Am Samstagmorgen 05.03.2022 um 01:55h wurde ein 19 jähriger Mann aus Emmerich auf frischer Tat von einer Polizeistreife angetroffen, als er gerade ein Restaurant an der Rheinpromenade mit Graffiti besprühte. Nach kurzer Flucht konnte die Person angetroffen und zunächst festgenommen werden. Bei der Festnahme leistet der 19 Jährige ...

  • 05.03.2022 – 07:39

    POL-KLE: Einbruch in Wohnung zur Tageszeit

    Kevelaer (ots) - Am Freitag 04.03.2022 in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 17:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstraße ein. In die im ersten Obergeschoss gelegene Wohnung gelangten sie durch Aufhebeln der Wohnungseingangstür. Sämtliche Räume wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden diverse Schmuckstücke entwendet. Hinweise zu ...