All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Höxter

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Geschwindigkeitsüberschreitung endet mit Festnahme

Warburg (ots)

Nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung versuchte sich ein 25-Jähriger aus Bad Arolsen einer Kontrolle der Polizei Höxter zu entziehen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Mann schließlich gestoppt werden. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde er festgenommen. Die weiteren Ermittlungen laufen. Am Montagabend, 24. November, führten Beamte der PW Warburg auf der B7 Geschwindigkeitsmessungen durch. Gemessen wurden Fahrzeuge, die von Ossendorf in Richtung Warburg unterwegs waren. Der 25-Jährige war mit einem VW Polo zu schnell unterwegs. Daraufhin beabsichtigten die eingesetzten Beamten, das Fahrzeug anzuhalten. Dieser Aufforderung kam der Mann nicht nach, beschleunigte seinen Polo und fuhr weiter in Richtung Kassel. Die Kollegen verfolgten den Flüchtenden mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Die Fahrt erstreckte sich über Wettesingen, Herlinghausen und Westuffeln. Dabei ignorierte der Fahrer mehrere rotlichtzeigende Ampeln. Nach kurzer Zeit erkannte er, dass die Flucht nicht gelingt, und stoppte den Pkw auf der Holländischen Straße in Richtung Calden. Der 25-Jährige stieg aus und ließ sich widerstandslos festnehmen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Im Innenraum konnten mehrere Waffen, Werkzeug sowie Betäubungsmittel festgestellt werden. Diese wurden sichergestellt. Des Weiteren konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen, da er keinen besitzt. Außerdem konnten keine Eigentumsnachweise über das Fahrzeug erbracht werden, sodass auch der Pkw sichergestellt wurde, bis die Eigentumsverhältnisse geklärt sind. Zudem gehörten die am Polo angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug. Auch diese wurden sichergestellt. Während der Sachverhaltsaufnahme räumte der Mann den Konsum von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt ein. Es folgte eine Blutprobenentnahme, bevor er in das Polizeigewahrsam gebracht wurde./rek

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271-962-1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original content of: Kreispolizeibehörde Höxter, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 25.11.2025 – 10:05

    POL-HX: Snack-Automaten aufgebrochen: Polizei sucht Zeugen

    Warburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 22. auf den 23. November, haben bislang unbekannte Täter einen Snack-Automaten an der Scherfeder Straße in Warburg-Rimbeck aufgebrochen. Durch die Tat entstand ein hoher Sachschaden. Die Ermittler der Polizei Höxter haben Spuren am Tatort gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu möglichen ...

  • 23.11.2025 – 14:32

    POL-HX: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

    Brekel (ots) - Nachtrag: Lichtbild Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Höxter - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bismarckstraße 18 37671 Höxter Telefon: 05271/962-1222 E-Mail: hx.fld-lst@polizei.nrw.de https://hoexter.polizei.nrw/ Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle Polizei Höxter Telefon: 05271 962 ...

  • 23.11.2025 – 09:31

    POL-HX: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

    Brakel (ots) - Am 22.11.2025, gegen 09:40 Uhr, kam es auf der K18 bei Brakel zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 67-jähriger Fahrzeugführer aus Höxter beabsichtigte mit seinem VW T-Roc einen langsameren VW Polo zu überholen. Der Polo wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführern aus Brakel gefahren. Diese beabsichtigte, nach links in eine Einfahrt abzubiegen. Unmittelbar nach dem Beginn des ...