All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Höxter

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Kreisweiter Kontrolltag der Polizei - Zweiräder im Fokus

Höxter (ots)

Am Mittwoch, 10. September, führte die Polizei im gesamten Kreis Höxter einen weiteren Kontrolltag durch. Dabei standen erneut Zweiräder, insbesondere E-Scooter, im Mittelpunkt. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten 25 Verstöße fest, darunter zwei Strafanzeigen. Zwölf E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrer erhielten Verwarngelder, weil sie unerlaubt auf Gehwegen oder durch Fußgängerzonen fuhren. In Brakel wurden zwei Personen auf einem E-Scooter erwischt, auch hier wurde ein Verwarngeld erhoben. In Höxter stoppte die Polizei zudem einen Fahrradfahrer, der während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzte. Nach einem verkehrspädagogischen Gespräch wurde auch gegen ihn ein Verwarngeld verhängt. In Beverungen kontrollierten die Beamten zwei 13-Jährige, die mit E-Scootern unterwegs waren. Da die Nutzung erst ab 14 Jahren erlaubt ist, erwarten die Versicherungsnehmer - in diesem Fall die Eltern - Ordnungswidrigkeitenanzeigen, weil sie die Nutzung zugelassen haben. Ebenfalls in Beverungen wurde ein weiterer 13-Jähriger mit einem E-Scooter angetroffen, der in Deutschland nicht zugelassen war. Gegen den Eigentümer des Fahrzeugs leiteten die Einsatzkräfte daraufhin ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Darüber hinaus stellten die Polizeibeamten bei einer Kontrolle eines BMW fest, dass eine 25-jährige Mitfahrerin auf dem Rücksitz während der Fahrt ein Kleinkind ungesichert im Arm hielt. Auch sie erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Gegen 18 Uhr kontrollierte die Polizei schließlich in der Dringenberger Straße in Bad Driburg einen Pkw, an dem die HU-Plakette augenscheinlich gefälscht war. Eine Überprüfung bestätigte den Verdacht, da keine gültige Hauptuntersuchung vorlag. Das Kennzeichen wurde sichergestellt und gegen die 40-jährige Halterin ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet./rek

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271-962-1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original content of: Kreispolizeibehörde Höxter, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 10.09.2025 – 09:24

    POL-HX: Warnbaken von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen

    Höxter (ots) - Unbekannte Personen haben im Zeitraum zwischen dem 20. und 27. August 2025 mehrere Warnbaken von der Nethebrücke in Höxter-Bruchhausen herabgeworfen. Dabei wurde mindestens eine Bake beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter ...

  • 09.09.2025 – 14:14

    POL-HX: Fahrradfahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

    Höxter (ots) - Am Dienstag, 2. September, kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung Grubenstraße/Obere Mauerstraße in Höxter. Eine 23-jährige Frau aus Nieheim befuhr mit ihrem Ford Mondeo die Obere Mauerstraße in Richtung Westerbachstraße. Beim Passieren der Grubenstraße kollidierte sie mit einem aus dieser Straße kommenden Radfahrer. ...