All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Höxter

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Neue Welle von Anrufen durch falsche Polizisten

Warburg / Kreis Höxter (ots)

Seit Mittwochabend, 11. März, gibt es vor allem im Altkreis Warburg, aber auch verteilt im gesamten Kreis Höxter, eine neue Welle betrügerischer Anrufe. Mehr als ein Dutzend Betrugsversuche sind bisher bekannt geworden. Stets gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und fragten die Angerufenen nach Wertsachen, Bargeld oder Bankkonten. Manchmal gab der Anrufer das Gespräch an einen "Kollegen" weiter.

Bislang ist kein Fall bekannt geworden, bei dem die Betrüger Beute machten. Alle Anrufe wurden von den vermeintlichen Opfern beendet, weil sie kriminelle Masche erkannten. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter noch in Verbindung mit bislang unbekannten Angerufenen stehen, die den Betrug nicht bemerkt haben. Die Polizei warnt: "Beenden Sie den Kontakt sofort und melden Sie sich bei der echten Polizei per Notruf 110. Wir - die echte Polizei - rufen Sie niemals an und stellen Fragen zu ihrem Vermögen."

Noch ein Tipp: Drucken Sie den im Internet eingestellten Warnflyer aus und legen Sie ihn neben das Telefon. Geben Sie das Faltblatt auch weiter an ältere Angehörige, Nachbarn oder Bekannte. Das Faltblatt ist unter der Adresse der Polizei Höxter zu finden: https://hoexter.polizei.nrw.

(https://hoexter.polizei.nrw/artikel/tipps-gegen-betrueger-an-telefon-und-haustuer)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original content of: Kreispolizeibehörde Höxter, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 12.03.2020 – 12:50

    POL-HX: Auto überschlägt sich: Drei Leichtverletzte

    Höxter (ots) - Auf der L 946 zwischen Bödexen und Albaxen war am Donnerstag, 12. März, gegen 8.30 Uhr eine 47-jährige Fahrerin mit ihrem Opel aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Im Kurvenbereich war sie mit ihrem Fahrzeug auf den rechten Seitenstreifen geraten, streifte einen Leitpfosten am Straßenrand, fuhr in den Straßengraben, überschlug sich und blieb mit dem Wagen seitlich im Randbereich ...

  • 11.03.2020 – 15:29

    POL-HX: Spiegel und Kennzeichen gestohlen: Weitere Fälle in Warburg

    Warburg (ots) - Bei der Polizei in Warburg sind weitere Fälle zur Anzeige gebracht worden, bei denen Auto-Kennzeichen sowie Außenspiegel-Teile abmontiert und entwendet wurden. An einem silbernen Volvo, der an der Straße Wormelner Twete in Warburg abgestellt war, wurde das Spiegelglas vom Außenspiegel der Beifahrerseite entwendet. Der mögliche Tatzeitraum liegt ...

  • 10.03.2020 – 11:39

    POL-HX: Kennzeichen und Spiegel von fünf Autos abmontiert und gestohlen

    Warburg (ots) - An fünf verschiedenen Fahrzeugen in Warburg und zwei Ortsteilen wurden in den vergangenen Tagen Kennzeichen oder Spiegelteile abmontiert und entwendet. In Rimbeck wurde am Montag, 9. März, an der Scherfeder Straße das hintere Kennzeichen eines dort abgestellten Fahrzeugs entwendet. Die Tatzeit lässt sich eingrenzen auf den Zeitraum zwischen 6.30 Uhr ...