All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Höxter

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Zeugen nach Glaswurf gesucht

33034 Bad Driburg (ots)

Beim Osterball in Dringenberg ist am Sonntag, 21.04.2019, eine 24-jährige Frau durch ein Trinkglas verletzt worden. Gegen 23:30 Uhr befand sich die Frau auf der Tanzfläche, als sie von einem Glas an dem Kopf getroffen wurde. Hierdurch erlitt sie eine blutende Platzwunde und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Da sich bislang noch keine Hinweise auf einen Tatverdächtigen ergaben haben, bittet die Polizei in Bad Driburg, Tel. 05253 - 98700, Zeugen und Hinweisgeber sich zu melden./he.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original content of: Kreispolizeibehörde Höxter, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
More press releases: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 30.04.2019 – 10:50

    POL-HX: Unfallflucht auf Parkplatz

    37671 Höxter (ots) - Am Montag, 29.04.2019, zwischen 07:10 Uhr und 16:30 Uhr, ist auf dem Waldparkplatz an der Weserberglandklinik ein weißer Smart beschädigt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind die Schäden vermutlich durch einen Verkehrsunfall entstanden. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am Smart entstand ein Schaden von 1500 Euro. Die Polizei in ...

  • 30.04.2019 – 10:50

    POL-HX: Ladendiebin festgenommen

    37671 Höxter (ots) - Tatzeit: Montag, 29.04.2019, 19:00 Uhr - Am frühen Montagabend sind in einem Supermarkt an der Brenkhäuser Straße/ Albaxer Straße zwei Frauen (20 und 26 Jahre alt) und ein 27-jähriger Mann durch Angestellte des Geschäftes angesprochen worden, da der Verdacht bestand, dass sie einen Ladendiebstahl begangen hatten. Im weiteren Verlauf stellte sich dann heraus, dass das Trio zahlreiche Ware in Rucksäcke verstaut und diese nicht an der Kasse bezahlt ...