All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Versuchter Einbruch in eine Buchhandlung im Steinweg

Brilon (ots)

Im Zeitraum vom 18.11.2025 um 17:00 Uhr bis zum 25.11.2025 um 16:10 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter, in eine Buchhandlung im Steinweg einzubrechen Der oder die Täter versuchten, das rückwärtige Fenster und die Eingangstür gewaltsam zu öffnen. Um an das Fenster zu gelangen, müssen sich die Täter im Hinterhof aufgehalten haben. Tür und Fenster hielten stand, es blieb beim Versuch. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiwache in Brilon unter 02961-90200 zu melden.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Benedikt Teutenberg
Telefon: 0291-9020-1140
E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de
https://hochsauerlandkreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 25.11.2025 – 08:05

    POL-HSK: Versuchter Raubüberfall in Hüsten

    Arnsberg (ots) - Am gestrigen Abend um 19:55 Uhr ging ein 48-jähriger Mann aus Hüsten zu Fuß über die Kleinbahnstraße. Auf Höhe des dortigen Lebensmittelmarktes geriet er mit einem bislang unbekannten Täter in leichte verbale Streitigkeiten. Ursprung dieser Streitigkeiten soll ein Missverständnis gewesen sein. Der unbekannte Täter lief dem Hüstener hinterher und schlug ihm zunächst unvermittelt mit der Faust ...

  • 25.11.2025 – 07:58

    POL-HSK: Einbruch und Vandalismus auf einem Deponiegelände

    Arnsberg (ots) - Im Zeitraum vom 21.11.2025 um 17:00 Uhr bis zum 24.11.2025 um 06:50 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt auf das umzäunte Gelände einer Deponie an der Grimmestraße in Arnsberg. Der oder die Täter brachen einen Bürocontainer auf und entwendeten u.a. Lebensmittel. Sie nahmen ein Baustellenradio mit und legten es an anderer Stelle auf dem Gelände ab. Die Verpackungen der Lebensmittel ...