All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Kontrollen des Verkehrsdienstes in Winterberg - Überladene Holztransporte gestoppt und stillgelegt

Winterberg (ots)

In der vergangenen Woche führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis gezielte Kontrollen des Schwerlastverkehrs in Winterberg durch. Dabei gerieten zwei Holztransporter aus Rumänien in den Fokus der Beamtinnen und Beamten, die bereits auf den ersten Blick deutlich überladen wirkten. Der Verdacht bestätigte sich bei der anschließenden Verwiegung.

Der erste LKW war mit 5-Meter-Fichtenstämmen (Rundholz) beladen und brachte insgesamt 55 Tonnen auf die Waage. Zulässig gewesen wären lediglich 40 Tonnen. Auch der zweite Transporter überschritt die gesetzlichen Vorgaben deutlich und wog bei gleicher Beladung 50 Tonnen.

Gegen die Fahrer leitete die Polizei entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Auch das verantwortliche Unternehmen muss mit weiteren Konsequenzen rechnen. Im Zuge der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte zudem Verstöße gegen transportrechtliche Bestimmungen fest. Das Unternehmen wurde zur Zahlung einer Sicherheitsleistung verpflichtet und erhielt eine entsprechende Anzeige.

Bei der technischen Überprüfung stellte der Verkehrsdienst zusätzlich erhebliche Sicherheitsmängel fest: Mehrere Reifen der Fahrzeuge waren stark abgefahren und nicht mehr verkehrssicher. Beide Lkw wurden daher unmittelbar stillgelegt.

"Wer mit 50 oder gar 55 Tonnen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern alle anderen auf der Straße - solche Fahrzeuge gehören keinen Meter weiter in den Verkehr", betont Polizeirat Victor Ocansey, Leiter der Direktion Verkehr.

Daher kündigt die Kreispolizeibehörde an, die Schwerlastkontrollen im Hochsauerlandkreis weiterhin konsequent durchzuführen. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und Fahrzeuge mit gravierenden Mängeln oder Überladungen umgehend aus dem Verkehr zu ziehen.

"Gerade im Schwerlastverkehr entscheidet technische Sicherheit über Menschenleben. Unsere Kontrollen schützen die vielen, die sich regelkonform verhalten - und sie sorgen dafür, dass sich rechtswidriges Verhalten nicht lohnt", so Ocansey weiter.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Laura Humbeck
Telefon: 0291 / 90 20 - 1143
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
https://hochsauerlandkreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 19.11.2025 – 08:21

    POL-HSK: 27-jähriger Arnsberger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

    Arnsberg (ots) - Am 18.11.2025 um 19:33 Uhr fiel einer Zivilstreife der Polizei an der Einmündung Eschenstraße/Moosfelder Ring ein verdächtiges Auto auf. Der Pkw bog aus der Eschenstraße in den Moosfelder Ring ein. Das Auto hielt kurz darauf in einer Einfahrt. Die Beamten stiegen aus und gaben sich als Polizisten zu erkennen. Daraufhin fuhr der Autofahrer ...

  • 18.11.2025 – 10:13

    POL-HSK: 38-jährige Frau mit Motorroller gestürzt und schwer verletzt

    Olsberg (ots) - Alleinunfall in Olsberg. Am gestrigen Tag um 11:15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Olsberg-Bigge. Eine 38-jährige Frau aus Brilon befuhr mit ihrem Motorroller die Hauptstraße in Fahrtrichtung Bigge. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte. Die Frau aus Brilon ...

  • 18.11.2025 – 10:12

    POL-HSK: Einbruch in Niedereimer

    Arnsberg (ots) - Eine Baumschule wurde zum Ziel von Einbrechern. Im Zeitraum vom 16.11.2025 um 07:45 Uhr bis zum 17.11.2025 um 05:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Baumschule in der Wannestraße in Arnsberg-Niedereimer. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle auf dem Grundstück. Der oder die Täter flüchteten mit der Tatbeute in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise ...