All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Große Menge Marihuana-Reste gefunden.

Medebach (ots)

Auf einer Fläche von 60 bis 70 Quadratmetern wurden Marihuana-Reste entsorgt, die aus einer Plantage stammen müssen. Auf einem Wanderparkplatz bei Medebach-Düdinghausen fand ein Bürger am 02.11.2025 Marihuana-Reste, Handschuhe und Plastiktütchen. Er rief am Nachmittag die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten feststellen, dass dort offenbar die Reste einer Plantage entsorgt wurden.

Derzeit ist unbekannt, woher die in Düdinghausen entsorgten Reste stammen.

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen zur Bekämpfung illegaler Drogenproduktion möchten wir die Bevölkerung des Hochsauerlandkreises um Mithilfe bitten. Sollten Sie Verdacht auf eine Cannabis-Plantage in Ihrer Umgebung haben, wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizei. Ihre Hinweise können dabei helfen, solche illegalen Aktivitäten schnell und effektiv zu stoppen.

Wie kann sich eine Cannabis-Plantage bemerkbar machen? Es gibt verschiedene Merkmale, die auf eine Marihuana-Plantage hindeuten können. Achten Sie insbesondere auf folgende Anzeichen:

1. Ungewöhnlicher Geruch:

Ein intensiver, süßlicher und oft durchdringender Geruch nach Marihuana, der aus einem Gebäude oder einem bestimmten Bereich strömt.

2. Seltsame Beleuchtung:

Häufig wird in Plantagen starkes Kunstlicht verwendet. Beobachten Sie auffällig starke Beleuchtung in den Abend- oder Nachtstunden, insbesondere in Gebäuden ohne Fenster.

3. Lärmbelästigung:

Ständiger Geräuschpegel, z. B. von Lüftern oder Klimaanlagen, die für ei-ne Cannabis-Produktion notwendig sind, um die Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen zu halten.

4. Ungewöhnlicher Fahrzeugverkehr:

Häufige Besuche oder Lieferungen von und zu einem bestimmten Ort, vor allem während der Nachtstunden oder zu ungewöhnlichen Zeiten.

5. Verdächtige bauliche Veränderungen:

Umbauten oder nachträgliche Installationen, wie z. B. verstärkte Stromleitungen, Lüftungsanlagen oder Fensterabdeckungen, um optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen.

6. Verstärkter Stromverbrauch:

Ein erheblicher Anstieg des Stromverbrauchs, der nicht mit dem normalen Nutzungsverhalten eines Haushalts zu erklären ist.

7. Ungewöhnliche Fenster- und Raumgestaltungen: Fenster, die stark abgedunkelt oder abgedeckt sind, um das Tageslicht zu blockieren, oder das Fehlen von Fenstern in Räumen, die ansonsten belebt erscheinen würden.

Was tun, wenn Sie einen Verdacht haben? Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken und den Verdacht auf eine Cannabis-Plantage haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Jede Information hilft uns, illegale Drogenproduktion zu verhindern und somit die Sicherheit in unserer Region zu erhöhen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Benedikt Teutenberg
Telefon: 0291-9020-1140
E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de
https://hochsauerlandkreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 03.11.2025 – 09:40

    POL-HSK: Verdacht auf K.O.-Tropfen in Arnsberg und Hüsten

    Arnsberg (ots) - Arnsberg Am Samstag, den 02.11.2025, erhielt die Polizeiwache Arnsberg Kenntnis über den Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung durch die Verabreichung von K.O.-Tropfen. In der Nacht von Freitag auf Samstag besuchte eine 28-jährige Frau aus Arnsberg eine Feier in einer Schützenhalle in der Straße Promenade in Arnsberg. Die 28-Jährige wies im Laufe des Abends Symptome auf, die sie nicht mit ...

  • 03.11.2025 – 09:36

    POL-HSK: Sattelauflieger in Bremke entwendet

    Eslohe (ots) - In der Zeit vom 02.11.2025 um 15:00 Uhr bis zum 03.11.2025 um 02:10 Uhr wurde Im Wennetal in Eslohe-Bremke ein Lkw-Sattelauflieger mitsamt Ladung entwendet. Die Plane des Aufliegers war rot mit weißer Aufschrift. Am Anhänger war ein Kennzeichen mit Städtetrennung "D-" angebracht. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer ...

  • 03.11.2025 – 09:29

    POL-HSK: Einbrüche im HSK

    Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg Einbruch in Supermarkt in Alt-Arnsberg Dank einer schnellen und effektiven Reaktion der Polizei konnten zwei der drei flüchtigen Tatverdächtigen noch in der Nähe festgenommen werden. Am 03.11.2025 um 03:45 Uhr erhielt die Polizei in Arnsberg Kenntnis über einen Einbruchsalarm aus einem Supermarkt in der Straße Teutenburg. Während der Anfahrt kam den eingesetzten Kräften ein verdächtiges Auto entgegen. Das Fahrzeug konnte noch in ...