All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Landrat Dr. Karl Schneider begrüßt 60 neue Polizistinnen und Polizisten im Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Landrat Dr. Karl Schneider begrüßt 60 neue Polizistinnen und Polizisten im Hochsauerlandkreis
  • Photo Info
  • Download

Hochsauerlandkreis (ots)

Am heutigen Montag fand im Kreishaus in Meschede eine feierliche Begrüßungsveranstaltung für 60 neue Kolleginnen und Kollegen der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis statt. Landrat Dr. Karl Schneider und der Abteilungsleiter Polizei, Polizeidirektor Thomas Vogt, hießen die Nachwuchskräfte herzlich willkommen und wünschten ihnen einen guten Start in ihre berufliche Zukunft hier im Hochsauerlandkreis. "Ich freue mich sehr, dass wir heute so viele junge Gesichter im Hochsauerlandkreis begrüßen dürfen", sagte Landrat Schneider. "Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden nicht nur unsere sieben Polizeiwachen, sondern auch die Kriminalpolizei, die Polizeilichen Sonderdienste sowie die Leitstelle tatkräftig unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten." Von den 60 Neuzugängen haben 53 Beamtinnen und Beamte in der vergangenen Woche erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen und starten nun in ihren ersten Dienst. Sieben erfahrene Kolleginnen und Kollegen wechseln per Versetzung in den Hochsauerlandkreis. Abteilungsleiter Thomas Vogt gratulierte den neuen Polizistinnen und Polizisten zur bestandenen Prüfung und betonte: "Der Hochsauerlandkreis ist für viele mehr als nur die erste Station - hier entstehen Freundschaften, Verbundenheit und oft ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zur Polizei-Familie im Hochsauerlandkreis." Die neuen Beamtinnen und Beamten werden in den kommenden Tagen ihren Dienst auf den Polizeiwachen, in den Kommissariaten, bei der Kriminalpolizei sowie und den weiteren Dienststellen aufnehmen. Damit tragen sie ab sofort aktiv zur Sicherheit im Hochsauerlandkreis bei.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Jana Schäfer
Telefon: 0291 9020 1142
E-Mail: Jana.Schaefer@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 31.08.2025 – 09:01

    POL-HSK: Badeunfall in der Ruhr

    Meschede-Olpe (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es im Bereich der Ruhrbrücke in Meschede - Olpe zu einem Badeunfall. Drei männliche Personen im Alter von 46, 43 und 23 Jahren begaben sich direkt an der Ruhrbrücke mit einem kleinen Boot auf die Ruhr. Mittig auf dem Gewässer kenterte das Boot aus ungeklärter Ursache. Zwei Personen konnten sich an das Ufer begeben, die dritte Person war außer Sicht. Mit Einsatz eines Polizeihubschraubers, so wie Einsatzkräften von ...

  • 31.08.2025 – 08:14

    POL-HSK: Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

    Arnsberg-Neheim (ots) - In der Nacht zu Sonntag befuhr ein 37jähriger Radfahrer aus Dülmen die Stembergstraße in Arnsberg-Neheim. Dabei stürzte er und erlitt eine Platzwunde an seinem Kopf. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Daraufhin erfolgte bei dem Radfahrer die Entnahme einer Blutprobe. Zuvor wurde er zur weiteren ärztlichen ...

  • 30.08.2025 – 08:48

    POL-HSK: Verkehrsunfall mit Personenschaden und Trunkenheit

    Arnsberg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr eine 45jährige Fahrradfahrerin aus Schmallenberg die Bahnhofstraße. Dabei stürzte sie aus unbekannten Gründen mit ihrem Fahrrad auf dem Bürgersteig. Der Unfall konnte durch eine Zeugin beobachtet werden. Die Fahrradfahrerin wurde dabei leicht verletzt und einem Krankenhaus zugeführt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei Alkoholgeruch in der Atemluft ...