All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Einbrüche im HSK

Hochsauerlandkreis (ots)

Sundern: Im Zeitraum zwischen Donnerstag 0:00 und 5:50 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Hotel in der Altenhellefelder Straße. Die Täter hebelten eine Tür auf und entwendeten Bargeld und diverse Gegenstände.

Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Sundern unter der 02933 / 90 200.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Laura Burmann
Telefon: 0291 / 90 20 - 1142
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 06.08.2021 – 10:24

    POL-HSK: Inkasso-Unternehmen versucht Geld einzutreiben

    Meschede (ots) - Ein vermeintliches Inkasso-Unternehmen namens "Köln Euro Inkasso AG" versucht zurzeit durch versendete Briefe Geld einzutreiben. Angeblich haben die Empfänger der Briefe offene Rechnungen nicht bezahlt. Bei den aktuellen Fällen in Meschede und Eslohe geht es um einen Dienstleistungsvertrag mit "Deutsche Gewinner Zentrale Lotto 6-49". Die Betroffenen sollen den offenen Geldbetrag an ein Konto in ...

  • 05.08.2021 – 10:20

    POL-HSK: Einbrüche im HSK

    Olsberg/Arnsberg/Schmallenberg (ots) - Olsberg: In der Hüttenstraße drangen unbekannte Täter zwischen dem 11. Juni und dem 04. August in ein leerstehendes Einfamilienhaus ein. Hier wurden diverse Gegenstände entwendet. Hinweise richten sie bitte an die Polizeiwache in Brilon unter 02961 /90 200. Arnsberg: In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde versucht ein Schaufenster eines Geschäftes in der Heinrich-Lübke-Straße eingeschlagen. Die Scheibe hielt stand. Die ...

  • 05.08.2021 – 10:18

    POL-HSK: Betrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

    Arnsberg (ots) - In Neheim konnten Betrüger am Montag und Dienstag Bargeld und Schmuck erbeuten. Gegenüber einer Seniorin aus Neheim täuschten sie eine Notsituation innerhalb der Familie vor. Angeblich seien Angehörige in einen Verkehrsunfall verwickelt und bräuchten nun Geld oder Wertgegenstände um die Reparaturen zu bezahlen. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es den Tätern die Frau zur Herausgabe von ...