All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Briloner Kindergartenkinder üben sicheren Schulweg

POL-HSK: Briloner Kindergartenkinder üben sicheren Schulweg
  • Photo Info
  • Download

Brilon (ots)

In ein paar Wochen startet das neue Schuljahr und somit beginnt für die Vorschulkinder der Briloner Kindergärten ihr neuer Lebensabschnitt an der Schule. Den sicheren Schulweg haben die Bezirksbeamten Werner Brücher und Willi Schmücker der Polizeiwache Brilon, bereits in den letzten Wochen mit den Kindern geübt. In kleinen Gruppen der insgesamt über 20 Kindergärten in Brilon und den Ortsteilen haben die Kinder gelernt, wie man sicher eine Straße überquert und worauf im Straßenverkehr noch zu achten ist. Dass die Sechsjährigen den Schulweg allein meistern können und nicht mit dem Auto der Eltern bis zur Eingangstür der Schule gefahren werden, halten die Bezirksbeamten für sehr wichtig. "Auf dem Schulweg können die Grundschüler bereits andere Kinder treffen und sich austauschen, zudem kann so schon Bewegung in den Tag eingebaut werden und die Kinder können sich anschließend besser auf den Unterricht konzentrieren.", fügt Polizeihauptkommissar Willi Schmücker hinzu.

Während die Bezirksbeamten mit den Kindergartenkindern unterwegs waren, verhielten sich die meisten Auto- und Radfahrer/innen sehr vorbildlich und nahmen viel Rücksicht auf die jungen Verkehrsteilnehmer/innen. Doch die Gefahren des Straßenverkehrs sind allgegenwärtig. So wurde festgestellt, dass es vielen Verkehrsteilnehmern nicht bewusst ist, dass Fußgänger/innen, welche erkennbar den Fußgängerüberweg queren wollen, immer das Vorrecht gegenüber Fahrzeugen haben. Polizeihauptkommissar Werner Brücher: "Also immer langsam an den Zebrastreifen heranfahren und dem Fußgänger, welcher erkennbar die Fahrbahn queren möchte, dieses ermöglichen." "Zudem ist das grundsätzlich verbotene Parken auf Gehwegen eine Unsitte, die nicht nur den Kindern, sondern auch Rollstuhlfahrer/innen oder Eltern mit Kinderwagen dazu zwingt, auf die Straße auszuweichen. Wünschenswert ist es, wenn alle Verkehrsteilnehmer/innen dauerhaft mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden, insbesondere in der bald anstehenden Schulanfänger-Zeit.", ergänzen die beiden Bezirksdienstbeamten.

Um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten arbeitet der Bezirksdienst Brilon eng mit der Verkehrswacht und vor allem mit Verkehrssicherheitsberater der Polizei HSK Klaus Marczyk, unter anderem bei der Radfahrausbildung zusammen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Laura Burmann
Telefon: 0291 / 90 20 - 1142
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 27.06.2021 – 09:21

    POL-HSK: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin in Winterberg

    Winterberg (ots) - Am Samstag, 26.06.2021, 20:05 Uhr, stürzte eine 49 jährige Pedelec-Fahrerin bei dem Versuch einen kleinen Erdhügel auf dem Parkplatz Nordhang in Winterberg zu überqueren. Sie wurde dabei leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. (als) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: ...

  • 27.06.2021 – 09:19

    POL-HSK: Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer in Arnsberg

    Arnsberg (ots) - Am Samstag, 26.06.2021, 18:00 Uhr, befuhr ein 41 jähriger Radfahrer einen Waldweg im Bereich Lechteike in Wennigloh. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der 41 jährige und verletzte sich dabei schwer. Er wurde dem Krankenhaus zugeführt. (als) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: ...

  • 27.06.2021 – 09:16

    POL-HSK: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin in Arnsberg

    Arnsberg (ots) - Am Samstag, 26.06.2021, 19:25 Uhr, übersah ein 61 jähriger PKW-Fahrer beim Einbiegen in den Kreisverkehr Von-Lilien-Straße eine 17 jährige Pedelec-Fahrerin, die sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß, die 17 jährige stürzte und verletzte sich leicht. Sie kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. (als) Rückfragen von ...