All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres

POL-HSK: Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres
  • Photo Info
  • Download

Arnsberg (ots)

Leider versuchen es Betrüger immer wieder! Sie geben sich am Telefon als Polizisten aus und gaukeln die unterschiedlichsten Geschichten vor. Tatsächlich wollen sie aber nur an das Geld ihrer Opfer. In Arnsberg wurden im Laufe des Donnerstags mindestens sechs ältere Mitbürger angerufen. Ein oder auch mehrere Männer gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Angeblich wäre es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen. Im weiteren Gesprächsverlauf fragten die Täter gezielt nach den finanziellen Verhältnissen. Die meisten Angerufenen reagierten richtig. Sie beendeten das Gespräch und informierten die richtige Polizei. Eine 82-jährige Frau wurde derart durch die Betrüger manipuliert, dass sie zu ihrer Hausbank ging. Hier wollte sie einen hohen fünfstelligen Betrag abheben. Dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters konnte ein Schaden für die Senioren verhindert werden. Gemeinsam wurde die echte Polizei informiert. Mit diesen Tipps der Polizei können Sie sich vor Trickbetrügern schützen:

   - Rufen Sie beim geringsten Zweifel die echte Polizei unter dem 
     Polizeiruf 110 an.
   - Informieren Sie Ihre Familie, Freunde oder gute Nachbarn über 
     den Anruf
   - Für Betrüger ist es ein geringer Aufwand die Telefonnummer als 
     110 oder eine anderen Behördennummer erscheinen zu lassen. Die 
     echte Polizei überträgt niemals die Polizeiruf 110 auf das 
     angerufene Telefondisplay
   - Geben Sie am Telefon niemals Details zu Ihren finanziellen 
     Verhältnissen oder ihre Kontodaten preis
   - Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertgegenstände an 
     unbekannte Personen.
   - Lassen Sie Unbekannte vor Ihrer Wohnungstür: Sie sind 
     grundsätzlich nicht verpflichtet, jemanden unangemeldet in Ihre 
     Wohnung zu lassen.
   - Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel 
     Polizisten, den Dienstausweis.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Holger Glaremin
Telefon: 0291/9020-1140
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 14.06.2018 – 10:35

    POL-HSK: Einbrüche im HSK

    Hochsauerlandkreis (ots) - Winterberg: Durstige Einbrecher hebelten zwischen Sonntagmorgen und Mittwochabend einen Bauwagen im Bereich des Herrlohwegs auf. Die Täter entwendeten anschließend mehrere Kisten Bier. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Winterberg unter 0 29 81 - 90 200 in Verbindung. Marsberg: Am Mittwochmorgen wurden der Polizei drei Einbrüche aus der Nacht in landwirtschaftliche Gebäude gemeldet: In Essentho ...

  • 13.06.2018 – 14:10

    POL-HSK: Polizei sucht Unfallzeugen

    Arnsberg (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Neheim sucht die Polizei nach Unfallzeugen. Gegen 08.30 Uhr stießen im Kreisverkehr der Graf-Gottfriedstraße / Alter Holzweg ein Fahrrad und ein Taxi zusammen. Der Fahrradfahrer erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Unfall wurde erst einige Stunden später der Polizei gemeldet. Wer kann Angaben zum genauen Unfallhergang machen? Wer hat den Unfall ...