All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Großer Polizei- und Zolleinsatz in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion

POL-HS: Großer Polizei- und Zolleinsatz in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion
  • Photo Info
  • Download

Heinsberg / Euregio Maas Rhein (ots)

Am 17. Oktober 2025 fanden bis in die Abendstunden umfangreiche Kontrollmaßnahmen in Bereichen der deutsch-niederländisch-belgischen Grenze statt. Beteiligt waren gut 400 Einsatzkräfte aus den drei Ländern. Auf niederländischer Seite die Politie Limburg und die Koninklijke Marechaussee, auf deutscher Seite die Bundespolizei, die Polizeipräsidien Aachen und Köln, die Polizei der Kreise Heinsberg, Düren und Euskirchen und der Zoll Aachen. Auf belgischer Seite waren die Föderale Polizei Eupen, die Polizeizonen Eifel und Weser-Göhl, die Autobahnpolizei Lüttich, die Eisenbahnpolizei und der Zoll Eupen an den Einsatzmaßnahmen beteiligt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch die europäische Arbeitsbehörde "European Labour Authority" (ELA). Die ELA kontrolliert grenzüberschreitend die Einhaltung von Arbeits- und Sozialrechten von LKW- und Busfahrern.

Ziel der grenzüberschreitend durchgeführten Polizeikontrollen ist die Bekämpfung von Alkohol- und Betäubungsmitteldelikten im Straßenverkehr und die Kriminalitätsbekämpfung mit den Schwerpunkten Wohnungseinbruch, BtM-Delikte und illegale Einreise bzw. Einschleusung. Zusätzlich fanden Kontrollen des Güterverkehrs statt. Der Schwerpunkt war der Grenzübergang Lichtenbusch - zusätzlich wurden an gut 15 weiteren Örtlichkeiten im Bereich der gesamten EMR kontrolliert.

Insgesamt wurden 1987 Fahrzeuge und 1517 Personen kontrolliert. Es wurden 31 Strafanzeigen erfasst, davon 8 wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und 10 wegen ausländerrechtlicher Verstöße. In 20 Fällen wurden Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel angetroffen - es wurden 17 Blutproben angeordnet. 3 Personen wurden wegen offener Haftbefehle festgenommen und es kam zu 5 Sicherstellungen. In 113 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstattet. Im Kreis Heinsberg fanden die Beamten bei einem 35-jährigen Niederländer, der der Polizei bereits wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt war, Cannabis auf. Ein anderer Fahrzeugführer versuchte sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Er konnte jedoch ermittelt werden. Dabei wurde festgestellt, dass er mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs war. An der B 56 im Kreis Heinsberg wurden 123 Fahrzeugführer mit erhöhter Geschwindigkeit gemessen. Ein Fahrzeugführer war als unrühmlicher "Spitzenreiter" mit vorwerfbaren 152 km/h unterwegs, 52 km/h zu schnell. Er muss nun mit einem Fahrverbot rechnen.

Kriminalität macht an Landesgrenzen nicht Halt. Im Gegenteil: Straftäter nutzen die Besonderheit der Grenzen in der Region für Ihre Taten. Deshalb ist es für die Behörden unerlässlich, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten und so die Sicherheit der rund vier Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Euregio Maas-Rhein zu verbessern. Die beteiligten Behörden organisieren sich in der Niederländisch-Belgisch-Deutschen-Arbeitsgemeinschaft der Polizei (NeBeDeAgPol). (th)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original content of: Kreispolizeibehörde Heinsberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 17.10.2025 – 13:00

    POL-HS: Brennender Pkw

    Erkelenz (ots) - Ein Anwohner der Straße Bauxhof hörte am 17. Oktober (Freitag), gegen 3.50 Uhr, ein durchgehendes Hupen. Als er nach dem Rechten sah, bemerkte er, dass sein Pkw brannte. Das Fahrzeug wurde durch den Brand stark beschädigt. Die Polizei ermittelt nun, ob es sich um Brandstiftung handeln könnte. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 17.10.2025 – 13:00

    POL-HS: Brand greift auf Haus über

    Gangelt (ots) - In der Nacht des 17. Oktober (Freitag) gerieten gegen 2 Uhr Mülltonnen in Brand, die auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses an der Straße Markt 4 übergriffen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 17.10.2025 – 13:00

    POL-HS: Laptop und Werkzeugtasche gestohlen

    Wegberg (ots) - Unbekannte schlugen zwischen dem 15. Oktober (Mittwoch), 23.00 Uhr und dem 16. Oktober (Donnerstag), 7.30 Uhr, die Seitenscheibe eines Fahrzeugs ein, welches in der Einfahrt eines Hauses der Venloer Straße parkte. Sie stahlen diverse Werkzeuge und einen Laptop. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...