All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 31.08.2025

Heinsberg (ots)

Straftaten

Heinsberg / Kirchhoven - Diebstahl von E-Scooter

Unbekannte Täter entwendeten am Samstag, den 30.08.2025, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr einen E-Scooter in Kirchhoven. Das Fahrzeug stand auf der Schwimmbadstraße und war dort mit einem Schloss am Zaun des Freibads Kirchhoven gesichert. Der Sachverhalt wurde polizeilich aufgenommen.

Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem oben genannten Sachverhalt geben können. Zuständig ist in diesem Fall das Kriminalkommissariat West der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis

Verkehrsunfälle

Selfkant / Saeffelen - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Samstag, den 30.08.2025, gegen 17.55 Uhr kam es auf der L 228 zwischen Waldfeucht und Saeffelen zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, welcher die L 228 aus Richtung Saeffelen in Fahrtrichtung Heinsberg befuhr, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrzeugführerin schwer verletzt. Sie wurde zur medizinischen Versorgung einem Krankenhaus zugeführt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Sachverhalt wurde polizeilich aufgenommen.

Geilenkirchen / Teveren - Verkehrsunfall mit Flucht

Am Sonntag, den 31.08.2025, gegen 00.55 Uhr verursachte eine Pkw-Fahrerin einen Verkehrsunfall auf der Lilienthalallee in Geilenkirchen und flüchtete im Anschluss von der Unfallörtlichkeit. Durch den Verkehrsunfall entstand Sachschaden. Der Pkw und die flüchtige Fahrerin konnten in der Folge durch Polizeikräfte an der Gillrather Straße angetroffen werden. Es ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol stand, weshalb ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Während der polizeilichen Maßnahmen leistete die Fahrerin Widerstand, weswegen sie in der Folge in Gewahrsam genommen wurde.

Sonstiges

Heinsberg / Karken - Brand eines Holzunterstands

Am Samstag, den 30.08.2025, gegen 06.00 Uhr kam es zu einem Brand im Nahbereich der Straße "Am Bach". Das Feuer an einem dortigen Holzunterstand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Durch den Brand entstand Sachschaden. Die Ursache des Brandes ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original content of: Kreispolizeibehörde Heinsberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 30.08.2025 – 08:48

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 30.08.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Geilenkirchen - Diebstahl aus Fahrzeug Im Zeitraum von Donnerstag, 28.08.2025, 18.00 Uhr bis Freitag, 29.08.2025, 07.00 Uhr wurde in der Straße An der Vogelstange die Seitenscheibe eines Fahrzeuges eingeschlagen. Aus dem Innenraum des Fahrzeuges wurde eine Tasche entwendet. Übach-Palenberg - Diebstahl an Fahrzeugen In der Nacht von Donnerstag, 28.08.2025, 23.00 Uhr bis Freitag, 29.08.2025, ...

  • 29.08.2025 – 13:00

    POL-HS: Einbruchsdiebstähle aus Kellern

    Wassenberg (ots) - Durch die Hauseingangstür verschafften sich unbekannte Personen zwischen 18 Uhr am 27. August (Mittwoch) und 13 Uhr am 28. August (Donnerstag) Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Straße Forster Weg und entwendeten aus einem Kellerraum Bargeld und einen Laptop. Zwischen 17 Uhr am 26. August (Dienstag) und 13.30 Uhr am Donnerstag (28. August) wurde die Holztür eines Kellerraums in einem ...

  • 29.08.2025 – 13:00

    POL-HS: Geld durch Betrugsdelikt verloren

    Geilenkirchen (ots) - Eine 31-jährige Frau aus Geilenkirchen wurde am Dienstag (26. August) zu einer Telegram Arbeitsgruppe eingeladen, bei der ihr versprochen wurde, sie würde eine Provision erhalten, wenn sie Geld auf ein Konto überweist, mit dem dann bei verschiedenen Händlern Waren gekauft würden. Daraufhin überwies die Frau zunächst 35 Euro und erhielt 43 Euro zurück. Nachdem sie dann 100 Euro überwiesen ...