All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: In Baucontainer eingedrungen

Selfkant-Tüddern (ots)

Zwischen Montagnachmittag (17. Januar) und Dienstagmorgen (18. Januar) drangen unbekannte Täter im Bereich Am Rathaus in einen Baucontainer ein. Aus diesem entwendeten sie einige Meter Kabel. Auch aus einem Baustromkasten wurde im gleichen Zeitraum ein Stromkabel entwendet.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original content of: Kreispolizeibehörde Heinsberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 19.01.2022 – 13:00

    POL-HS: Einbrüche in Wohnhäuser

    Heinsberg-Karken/-Unterbruch/-Hülhoven (ots) - Indem sie ein Fenster einschlugen, verschafften sich unbekannte Täter am Dienstag, 18. Januar, zwischen 17.45 Uhr und 18.25 Uhr, Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Straße Am Winkel in Karken. Im Inneren durchsuchten sie Schränke und Schubladen und entwendeten Schmuck, Geld und einen Fahrzeugschlüssel. In Unterbruch gelangten unbekannte Täter zwischen 15.30 Uhr am Montag, 17. Januar, und 7 Uhr am Dienstag, 18. Januar, ...

  • 19.01.2022 – 13:00

    POL-HS: Werkzeug aus Pkw entwendet

    Heinsberg-Dremmen (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (19. Januar) entwendeten unbekannte Täter einen Werkzeugkoffer mit diversem Werkzeug sowie ein Notizbuch aus einem Pkw. Dieser stand zur Tatzeit in einer Grundstückseinfahrt an der Talmühlenstraße. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 19.01.2022 – 12:00

    POL-HS: Geld durch betrügerische WhatsApp-Nachricht erbeutet

    Wegberg (ots) - Am Dienstagnachmittag, 18. Januar, erhielt eine 53-jährige Wegbergerin eine WhatsApp-Nachricht von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. In der Nachricht hieß es, dass die vermeintliche Tochter dringend Geld benötige. Die 53-Jährige überwies einen vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Eine spätere Nachfrage bei ihrer Tochter zeigte, dass es sich um einen Betrug handelte und ...