All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Polizeibericht vom 03.07.2021

Kreis Heinsberg (ots)

Delikte/Straftaten:

Hückelhoven - Ratheim, Brand Am 02.07.2021 kam es auf der Straße Krickelberg zu einem Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses. Durch die hinzugezogene Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen ist kein Gebäudeschaden entstanden, Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Hückelhoven - Ratheim, Wohnungseinbruch

Zwischen dem 26.06.2021 und dem 02.07.2021 drangen unbekannte Täter in eine Wohnung auf der Vennstraße ein. Angaben zu evtl. Diebesgut können derzeit noch nicht gemacht werden.

Heinsberg, Einbruch in Baustelle

In der Nacht zum 02.07.2021 drangen unbekannte Täter in einen Rohbau auf der Straße Rossberg ein undentwendeten eine Bohrmaschine.

Erkelenz - Oberwestrich, Dieseldiebstahl Bislang unbekannte Täter machten sich im Tatzeitraum 30.06.2021, 14:00 Uhr und dem 02.07.2021, 10:30 Uhr an einem Bagger zu schaffen, der in einer Feldgemarkung in Oberwestrich abgestellt war. Der Tankdeckel wurde aufgebrochen und es wurden insgesamt ca. 100 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Gangelt, Kennzeichendiebstahl

Am 02.07.2021 zwischen 20:00h und 20:15h entwendeten unbekannte Täter die amtlichen Kennzeichen von einem "An der Mohrenmühle" abgestellten PKW. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.

Geilenkrirchen - Waurichen, Sachbeschädigung an PKW Vermutlich in der Nacht auf den 02.07.2021 beschädigten unbekannte Täter die Seitenscheibe eines PKW auf der Brunnenstraße derart, dass diese komplett zerbrach. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige gibt es bislang nicht.

Wassenberg - Birgelen, Anhängerdiebstahl Zwischen dem 30.06.2021, 23:30 und dem 01.07.2021, 11:10 Uhr wurde ein auf der Lambertusstraße abgestellter Anhänger entwendet.

Heinsberg, Diebstahl einer Waschmaschine Am 02.07.2021 zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine auf der Odastraße abgestellte Waschmaschine. Der Besitzer hatte sich die Waschmaschine bis zur Straße liefern lassen und das Gerät kurze Zeit aus den Augen gelassen. Diese Zeit nutzten die Täter um sich die Maschine anzueignen.Übach-Palenberg,

Verkehrsunfall mit Fußgänger

Am 02.07.2021 beabsichtigte ein 49 jähriger Fahrzeugführer aus Übach Palenberg auf der Blumenstraße zu wenden. Dabei übersah er eine auf der Fahrbahn befindliche 78 jährige Übach Palenbergerin. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei stürzte die Fußgängerin zu Boden und verletzte sich leicht an Hüfte und Ellenbogen. Der Unfallverursacher kümmerte sich umgehend um die Verletzte und brachte sie eigenständig zur Untersuchung ins Krankenhaus Geilenkirchen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original content of: Kreispolizeibehörde Heinsberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 02.07.2021 – 13:00

    POL-HS: Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 5. bis zum 12. Juli 2021

    Kreis Heinsberg (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 05.07.2021 B 56 Selfkant Landstraße Geilenkirchen Dienstag, 06.07.2021 Lindchesweg Erkelenz L 19 Erkelenz Mittwoch, 07.07.2021 Merbecker Straße Wegberg K 29 Erkelenz ...

  • 02.07.2021 – 13:00

    POL-HS: Motorroller gestohlen

    Wegberg-Beeckerheide (ots) - Auf dem Fichtenweg stahlen unbekannte Personen einen Motorroller. Die Tatzeit lag zwischen Mittwochabend (30. Juni), 18 Uhr, und Donnerstagmorgen (01. Juli), 07.45 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 02.07.2021 – 13:00

    POL-HS: Telefonbetrüger gelangen nach Gewinnversprechen an Guthabenkarten

    Erkelenz-Hetzerath (ots) - Eine 61 Jahre alte Frau erhielt Mittwochnachmittag (30. Juni) einen Telefonanruf einer ihr unbekannten weiblichen Person. Die Unbekannte eröffnete der Erkelenzerin, dass sie einen mittleren fünfstelligen Geldgewinn gemacht habe. Zur Auszahlung dieses Gewinns müsse sie jedoch in Vorkasse treten, um den Transport des Gewinns sowie anfallende ...