All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Nachtrag zum Polizeibericht Nr. 142 vom 21.05.2020

Kreis Heinsberg (ots)

Verkehrsunfälle

Heinsberg-Schierwaldenrath -Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Am Sonntag, 21.Mai, ereignete sich gegen 13.20 Uhr auf der Schierwaldenrath Straße zwischen den Ortschaften Schierwaldenrath und Laffeld ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Eine 29-jährige Frau aus Gangelt befuhr mit ihrem 3-jährigen Kind und ihrem Ehemann als Beifahrer in ihrem PKW die Schierwaldenrather Straße aus Richtung Schierwaldenrath kommend in Richtung Laffeld. Eine 51-jährige Frau aus Waldfeucht befuhr zur gleichen Zeit mit ihrem PKW die Straße Holzweg aus Richtung Pütt kommend in Richtung Schierwaldenrather Straße. An der Einmündung zur Schierwaldenrather fuhr Waldfeuchterin in den Einmündungsbereich ein und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde die Waldfeuchterin im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Die Waldfeuchterin wurde bei dem Unfall schwer und die Gangelterin leicht verletzt. Beide wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das 3-jährige Kind und der Ehemann der Gangelterin wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Hückelhoven-Ratheim - Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Sonntag, 21. Mai, gegen 14.10 Uhr, kam es auf der L117 zwischen den Ortschaften Ratheim und Wassenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde.

Eine 29-jährige Frau aus Wassenberg befuhr mit ihrem Pkw die L117, aus Richtung Ratheim kommend, in Richtung Wassenberg. In Höhe der Ortschaft Luchtenberg verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem auf einem Grünstreifen befindlichen Straßenbaum. Die Frau wurde dabei schwerverletzt und musste mit einem Rettungswagen zum nächstgelegenen Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw wurde stark beschädigt und wurde abgeschleppt. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr gereinigt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die L 117 voll gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original content of: Kreispolizeibehörde Heinsberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
More press releases: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 21.05.2020 – 10:44

    POL-HS: Polizeibericht vom 21.05.2020

    Kreis Heinsberg (ots) - Delikte/Straftaten: Wegberg - Einbruch Am 20.05.2020, gegen 07:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus auf der Elisabethstraße ein. Im Haus trafen sie auf die Bewohnerin und flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Zur Täterbeschreibung kann lediglich Folgendes angegeben werden: - dunkle, kurze Haare - südländisches Erscheinungsbild, - dunkle Kleidung Übach-Palenberg - ...

  • 20.05.2020 – 13:00

    POL-HS: Hinweise zum Vatertag 2020

    Kreis Heinsberg (ots) - Gerade am Vatertag gilt besonders die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr sowie die grundsätzliche Rücksichtnahme in Bezug auf die Einhaltung der CoronaSchVO. Die Polizei wird am Vatertag verstärkte Kontrollen durchführen und dabei insbesondere darauf achten, dass Verkehrsteilnehmer vor Antritt der Fahrt keinen Alkohol getrunken oder Drogen konsumiert haben. Dies gilt auch für Fahrradfahrer. Hier sollte man daran denken, dass man ...

  • 20.05.2020 – 13:00

    POL-HS: Graffiti auf Parkbank gesprüht

    Erkelenz (ots) - Am Dienstag, 19. Mai, gegen 20.20 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie ein zirka 11-jähriger Junge mit kurzen blonden Haaren, der eine dunkle Jogginghose, ein dunkelgraues T Shirt und eine Brille trug, eine Parkbank am Gentishof mit silberner Farbe besprühte. Die Zeugin alarmierte Daraufhin die Polizei. Der Junge hatte sich bis zu Eintreffen der Beamten bereits entfernt. Vor Ort fanden die Polizisten ...