All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Zweite Waffen- und Messerverbotszone in Hamm tritt in Kraft

POL-HAM: Zweite Waffen- und Messerverbotszone in Hamm tritt in Kraft
  • Photo Info
  • Download

Hamm-Mitte (ots)

Zur Verbesserung der Kriminalitätslage und zur Stärkung des Sicherheitsgefühls wurde durch das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen auf Antrag des Polizeipräsidiums Hamm eine Waffen- und Messerverbotszone im Bereich des Bahnhofquartiers eingerichtet. Neben dem Bereich der Südstraße/Santa-Monica-Platz, ist sie die zweite ihrer Art im Hammer Stadtgebiet und seit Donnerstag, 7. August 2025, durch entsprechende Beschilderung räumlich gekennzeichnet.

"Neben den bereits etablierten Maßnahmen, wie beispielsweise der SiKo-Streife und dem SiKo-Point, den ständigen Schwerpunkteinsätzen und der Nutzung mobiler Videobeobachtungsanlagen, stellt die Einrichtung einer Waffen- und Messerverbotszone im Bahnhofsquartier einen zusätzlich bedeutsamen Baustein unserer Arbeit unter dem Dach der Sicherheitskooperation 'Gemeinsam für ein sicheres Leben in Hamm' dar. Unsere Ziele sind klar: Reduzierung insbesondere der Gewaltkriminalität und Stärkung des Sicherheitsgefühls", betont Polizeipräsident Thomas Kubera.

Er führt aus, dass Waffen- und Messerverbotszonen im Rahmen einer Gesamtkonzeption Wirkung entfalten. So konnte im Vergleich der ersten Halbjahre von 2024 zu 2025 im Bereich der Südstraße/Santa-Monica-Platz ein Rückgang der öffentlich wahrnehmbaren Kriminalität von 40 Prozent erreicht werden. Seit der Einrichtung der dortigen Zone haben Einsatzkräfte der Polizei Hamm in einer Vielzahl von Sondereinsätzen bereits 1.074 Personen kontrolliert. Dabei konnten sie 40 Waffen, Messer und andere gefährliche Gegenstände sicherstellen. "Jede Sicherstellung und jedes sich anschließende Bußgeld- oder Strafverfahren macht unsere Stadt sicherer und zeigt, dass regelabweichendes Verhalten zu Konsequenzen führt", so Kubera.

Für die Polizei Hamm wird es nun auch im Bahnhofsquartiers einfacher, präventiv einzuschreiten, zu kontrollieren und Verstöße zu sanktionieren. Das Waffengesetz sieht in Waffen- und Messerverbotszonen besondere Kontrollrechte vor. Wer eine entsprechende Ordnungswidrigkeit begeht, muss mit einer Geldbuße von bis zu zehntausend Euro rechnen. Mitgeführte Waffen und Messer werden eingezogen.

Die Waffen- und Messerverbotszone ist täglich von 11 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 7 Uhr eingerichtet. In dieser Zeit ist - über die bestehenden gesetzlichen Regelungen hinaus - das Mitführen von sämtlichen Waffen, wie Reizstoffsprüh- oder Elektroimpulsgeräte und Messern verboten. Von dem Verbot ausgenommen sind unter anderem Anwohner, Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben oder auch Handwerker.

Weitere Informationen wie ein Kartenausschnitt und die Beschilderung der Waffenverbotszone oder Antworten auf rechtliche Fragen sind auf der Internetseite der Polizei Hamm hinterlegt:

https://hamm.polizei.nrw/artikel/waffen-und-messerverbotszone-im-bahnhofsquartier (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 07.08.2025 – 08:46

    POL-HAM: Unfallflucht auf Discounterparkplatz

    Hamm-Mitte (ots) - Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte am Mittwoch, 6. August, in der Zeit zwischen 17.15 und 17.40 Uhr einen geparkten PKW auf dem Parkplatz eines Discounters an der Heessener Straße. Der Schaden des Hyundai wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. ...

  • 05.08.2025 – 12:20

    POL-HAM: Goldkette vom Hals gerissen - drei Tatverdächtige flüchten in braunem Pkw

    Hamm-Mitte (ots) - Eine 63-Jährige ist am Montagvormittag, 4. August, an der Hugo-Bröcker-Straße Opfer von Goldkettendieben geworden. Die Hammerin war zu Fuß unterwegs, als sie gegen 10.45 Uhr in Höhe der Sparkassenfiliale aus einem geparkten Auto angesprochen und nach dem Weg zur nächsten Apotheke gefragt wurde. Als die 63-Jährige nah am Auto stand, versuchte ...

  • 05.08.2025 – 10:11

    POL-HAM: 69-jähriger Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Hamm-Herringen (ots) - Ein 69-jähriger Rollerfahrer verletzte sich am Montag, 4. August, bei einem Verkehrsunfall auf der Radbodstraße leicht. Gegen 16 Uhr befuhr der Rollerfahrer aus Hamm die Radbodstraße in nördliche Richtung. Er fuhr nach Zeugenangaben über eine rote Ampel und kollidierte mit dem Mercedes einer 54-jährigen Hammerin. Diese kam aus der Seitenstraße kurz vor der Lippebrücke und wollte nach links ...