All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Brennender Holzstuhl im Mehrfamilienhaus

Hamm-Herringen (ots)

Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei rückten am Karfreitag, 18. April, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Friesenstraße aus.

Gegen 8.45 Uhr meldete sich ein Bewohner des Mehrfamilienhauses bei der Feuerwehr, der durch Brandgeruch aus dem Hausflur auf einen dort brennenden Holzstuhl aufmerksam geworden war.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der brennende Holzstuhl durch den Bewohner selbst gelöscht werden.

Durch den Brand wurden Teile der Flurwand des Mehrfamilienhauses beschädigt. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden.

Die Kriminalpolizei Hamm hat die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen.

Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise zu dem Brand oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter 02381916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (rv)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 21.04.2025 – 02:20

    POL-HAM: Friedliche Versammlung mit Aufzug in Hamm

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm hat am Ostersamstag, 19. April, eine vom Friedensnetz Hamm angezeigte Versammlung mit dem Thema "Ostermarsch Hamm" begleitet. Der Aufzug begann gegen 11 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Anschließend bewegten sich die etwa 60 Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer durch die Innenstadt. Nach mehreren Zwischenkundgebungen war die Versammlung gegen 13 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz beendet. ...

  • 20.04.2025 – 09:56

    POL-HAM: Sechsjähriger Junge im Schwimmbad ertrunken

    Hamm (ots) - Am Samstag, 19. April, gegen 14:30 Uhr, bemerkten Besucher eines Schwimmbades in der Jürgen-Graef-Allee an der Wasseroberfläche den leblosen Körper eines Kindes. Trotz durch das Schwimmbadpersonal sofort eingeleiteter und durch die Rettungskräfte der Feuerwehr fortgesetzter Reanimationsmaßnahmen verstarb der sechsjährige Junge syrischer Herkunft. Die vor Ort anwesenden Familienmitglieder und Ersthelfer ...