All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Mehrere Autoreifen zerstochen

Hamm-Heessen (ots)

Zwischen Montag, 25. Januar, 16 Uhr, und Dienstag, 26. Januar, 13.30 Uhr, wurden auf dem Bockumer Weg und auf der Münsterstraße insgesamt fünf Autoreifen zerstochen.

Alle fünf Fahrzeuge verschiedenster Hersteller waren am Straßenrand geparkt.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder unter der E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. (hr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 27.01.2021 – 08:46

    POL-HAM: Gartenlauben- und Garagendieb festgenommen

    Hamm-Heessen (ots) - Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 1.30 Uhr, konnte die Polizei Hamm einen Gartenlaubendieb auf der Heessener Straße festnehmen. Zuvor meldete ein aufmerksamer Zeuge eine verdächtige Person im Garten seines Nachbarn. Die Polizisten fanden zunächst keine Person, dafür aber mehrere offene Gartenhütten und Garagentore auf den angrenzenden Grundstücken und ein unverschlossenes Fahrrad mitsamt eines ...

  • 27.01.2021 – 08:40

    POL-HAM: Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft

    Hamm-Mitte (ots) - Unbekannte versuchten am Mittwoch, 27. Januar, in ein Juweliergeschäft in der Weststraße einzubrechen. Der oder die Täter versuchten in der Nacht gegen 2.45 Uhr eine Schaufensterscheibe einzuschlagen. Die Scheibe hielt der Gewalteinwirkung stand, so dass die Einbrecher nicht an die Ware gelangen konnten. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen, Personen oder Fahrzeugen in Tatortnähe nimmt die ...

  • 27.01.2021 – 02:32

    POL-HAM: Zeugensuche nach Straßenraub

    Hamm-Mitte (ots) - Opfer eines Straßenraubes im Innenstadtbereich wurde am Dienstagabend (26. Januar) ein 53-jähriger, aus Hamm stammender Mann. Er war gegen 21.55 Uhr zu Fuß auf der Museumstraße in Höhe der Adlerapotheke unterwegs, als er ganz unvermittelt von einer ihm unbekannten, männlichen Person unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert wurde. Nach Entgegennahme der Tatbeute in Form ...