All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: 69-Jähriger nach Alleinunfall verstorben

Hamm-Mitte (ots)

Nach einem Alleinunfall am Freitag, 12. Juni, ist ein 69-jähriger Autofahrer verstorben. Der Mann aus Hamm befuhr gegen 10.30 Uhr mit seinem Opel die Ahornallee in Richtung Werler Straße. In Höhe der Einmündung Drosselkamp kam er mit seinem Pkw von der Fahrbahn nach rechts ab und kollidierte auf dem Gehweg mit einer Straßenlaterne.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einem akuten internistischen Notfall als Ursache für das Unfallgeschehen ausgegangen. Trotz sofortiger und intensiver Erste-Hilfe-Maßnahmen und Behandlung durch die Rettungskräfte, verstarb der 69-Jährige später in einem Krankenhaus. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 12.06.2020 – 13:33

    POL-HAM: Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der Geldfälschung

    Hamm (ots) - Unsere Öffentlichkeitsfahndung vom 6. April 2020, 8.27 Uhr, nach einem jungen Mann, der in mehreren Fällen seinen Einkauf mit gefälschten 100 Euro-Banknoten bezahlte, nehmen wir hiermit zurück. Der Tatverdächtige konnte ermittelt werden. Es handelt sich um einen 17-jährigen Jugendlichen. Alle Medien, die die Fahndung elektronisch veröffentlicht ...

  • 12.06.2020 – 07:39

    POL-HAM: Versuchter Einbruch in einen Kiosk

    Hamm-Mitte (ots) - Unbekannte versuchten am Freitag, 12. Juni 2020, gegen 3 Uhr, in einen Kiosk an der Dortmunder Straße/ Chemnitzer Straße einzubrechen und lösten dabei einen Alarm aus. An einer Tür konnten Einbruchsspuren festgestellt werden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916 - 0 oder unter der Email-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(jb) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...