All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Gesucht: Unfallfahrer nach Kollision mit Baum

Bockum-Hövel (ots)

Am Freitag, 28. Februar, ist ein unbekannter BMW-Fahrer gegen 13.15 Uhr mit dem Fahrzeugheck rückwärts gegen einen Baum am Bänklerweg gefahren. Dabei brach der Baumstamm ab. Der Fahrer stieg aus, schimpfte nach Zeugenaussagen auf polnischer Sprache und legte den Baumstamm samt Krone von seinem Autodach auf die Grünfläche neben sein Auto. Der Baum war anscheinend bereits beschädigt.

Der Fahrer fuhr davon. Dabei wurde er von Zeugen beobachtet. Auf dem Beifahrersitz saß eine Frau.

Beide sollen zwischen 60 und 65 Jahren alt sein. Der Mann ist zwischen 170 und 175 Zentimeter groß, hat eine kräftige Statur und braun-graue, kurze Haare. Er war dunkel gekleidet. Die Frau hat blonde, kurze Haare, ist kräftig und hatte eine helle Jacke an. Der BMW ist grau.

Der Fahrer wird gebeten, sich bei der Polizei unter 02381 916-0 zu melden; ebenso Zeugen. (lt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 02.03.2020 – 15:24

    POL-HAM: Dreister Diebstahl im Taxi

    Hamm-Mitte (ots) - Die Geldbörse mit den Einnahmen eines Taxifahrers ist das Diebesgut eines bislang unbekannten männlichen Täters. Der bestellte sich am frühen Sonntagmorgen, 1. März, gegen 3.30 Uhr ein Taxi zu einem Parkplatz eines Fastfood-Restaurants an der Werler Straße, Ecke Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße. Die Fahrt war nur von kurzer Dauer und endete in der Nähe der Straße Am Pilsholz . Während der Taxifahrer ...

  • 02.03.2020 – 14:57

    POL-HAM: Mehrere Tausend Euro weg - Betrüger bestehlen Seniorin

    Hamm-Herringen (ots) - "Oma, ich bin in einer Notsituation und brauche Geld" - mit dieser erfundenen Geschichte führten Betrüger eine 85-jährige Hammenserin hinter's Licht. Am Dienstag, 25. Februar, rief eine unbekannte Frau die Anwohnerin der Kurt-Schumacher-Straße gegen 15 Uhr an und gab sich als ihre Enkelin aus - wie jetzt erst bekannt wurde, nachdem die echte Enkelin von ihrer Großmutter informiert wurde. Die ...