All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Wieder falsche Polizisten am Telefon

Hamm-Herringen (ots)

Am Montagmorgen, 3. September erhielten mindestens zehn Hammer Senioren Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen Auskünfte über Vermögensverhältnisse, Kontodaten oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Erfahrungsgemäß ist mit weiteren Versuchen im Stadtgebiet zu rechnen. Das Telefonat sollte sofort beendet werden, sobald der Gesprächspartner Geld fordert. Familiäre oder finanzielle Verhältnisse sollten niemals am Telefon preisgegeben werden. Die Polizei sollte bei verdächtigen Anrufen sofort über den Notruf 110 informiert werden.

Die Polizei Hamm bietet am Montag, 17. September, um 15 Uhr, eine Präventionsveanstaltung zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" an. Die Veranstaltung findet im Polizeipräsidium Hamm im Raum D 305 statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 02381 916-3310 entgegengenommen.(jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm