All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Führerschein nach Trunkenheitsfahrt sichergestellt

Radevormwald (ots)

Ein alkoholisierter Autofahrer musste am frühen Mittwochmorgen (27. Dezember) seinen Führerschein abgeben, nachdem er auf der Wuppertalstraße die Kontrolle über seinen Wagen verloren hatte.

Gegen 03.25 Uhr hatten Anwohner ein Unfallgeräusch gehört und die Polizei verständigt. Es stellte sich heraus, dass ein 24-Jähriger aus Hückeswagen beim Abbiegen von der Wuppertalstraße in die Hardtstraße ins Schleudern geraten und gegen einen Bordstein geprallt war. Der Wagen blieb zwar augenscheinlich unbeschädigt, doch bemerkten die Polizisten bei dem 24-Jährigen eine deutliche Alkoholfahne. Nachdem ein Alkoholvortest fast 1,4 Promille anzeigte, war eine Blutprobe fällig. Den Führerschein des Hückeswageners stellte die Polizei sicher.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1210
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 27.12.2023 – 11:56

    POL-GM: Zeugen stellen Tatverdächtigen nach Sachbeschädigungen

    Gummersbach (ots) - Wegen Sachbeschädigung an mehreren Autos ermittelt die Polizei gegen einen 19-Jährigen aus Gummersbach. Mehrere Zeugen hatten gegen 22.20 Uhr am 2. Weihnachtstag beobachtet, wie der Tatverdächtige auf der Hohensteinstraße in Gummersbach-Rebbelroth mehrere Autos durch Fußtritte beschädigte. Als Zeugen dem Beschuldigten folgten, versuchte dieser ...

  • 26.12.2023 – 12:11

    POL-GM: Einbruch an Heiligabend

    Engelskirchen (ots) - In Ründeroth sind Einbrecher an Heiligabend in ein Haus in der Kleiststraße eingestiegen. Zwischen 16.00 und 23.45 Uhr nutzten Kriminellen die Abwesenheit der Bewohner aus, um die Terrassentüre aufzuhebeln und die Wohnung zu durchsuchen. Mit aufgefundenem Schmuck konnten sie unerkannt entkommen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Einbruch unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von ...