All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Einbruch in Ladengeschäft

Gummersbach (ots)

Durch Aufhebeln von Fenstern verschafften sich zwei Einbrecher zwischen Samstag, 15 Uhr und Montag (17. Juli, 12 Uhr) Zugang zu einem Ladengeschäft in der "Alte Rathausstraße". Anschließend durchsuchten und verwüsteten sie den Kassenbereich und entkamen mit Bargeld aus der Kasse. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter Telefonnummer 02261 81990.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-651
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 18.07.2023 – 11:14

    POL-GM: Bargeld bei Einbruch in Blumenladen gestohlen

    Wiehl (ots) - Ein Unbekannter ist am Sonntagabend (16. Juli) in einen Blumenladen auf der Wiesenstraße in Wiehl eingebrochen. Wie auf den Aufzeichnungen einer Überwachungskamera zu sehen ist, betrat die Person um 21.23 Uhr den Laden durch die Seitentür und flüchtete mit Bargeld. Die Person war von normaler Statur, trug einen hellen Kapuzenpullover, eine helle Hose sowie dunkle Schuhe. Hinweise bitte an das ...

  • 18.07.2023 – 11:14

    POL-GM: Werkzeuge bei Einbruch in Rohbau gestohlen

    Morsbach (ots) - Zwischen Donnerstag (13. Juli, 14 Uhr) und Montag (17. Juli, 9 Uhr) sind Unbekannte in einen Rohbau auf dem Alzener Weg eingebrochen. Die Täter brachen die Eingangstür auf und entwendeten anschließend diverse Werkzeuge und Baumaschinen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer ...

  • 17.07.2023 – 13:33

    POL-GM: Pfiffige Seniorin ließ sich nicht hereinlegen

    Nümbrecht (ots) - Love-Scamming ist eine Masche, mit der Betrüger insbesondere alleinstehende Menschen in die Falle locken wollen, um an deren Geld zu kommen. Bei einer 80-Jährigen aus Nümbrecht war so ein Betrüger allerdings an der falschen Adresse. Vor einigen Monaten hatte der Unbekannte über eine Social-Media-Plattform mit der Seniorin Kontakt aufgenommen. Er stellte sich als ein derzeit in Kiew arbeitender, ...