All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Mit Steinen beworfen

Radevormwald (ots)

Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 19 Uhr und Samstagmorgen (22. April), 9 Uhr haben Unbekannte in der Kaiserstraße die Schaufensterscheibe eines Autohauses sowie die Windschutzscheibe von zumindest zwei Autos mit Steinen beworfen und beschädigt.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 21.04.2023 – 11:43

    POL-GM: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich

    Waldbröl (ots) - Mit der bekannten Masche des WhatsApp-Betrugs haben Kriminelle eine 71-jährige Waldbrölerin um ihr Geld gebracht. Die Seniorin erhielt am Mittwochabend (19. April) eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter, die ihr mitteilte, dass sie eine neue Handynummer habe. Einen Tag später bekam die Waldbrölerin dann eine Nachricht über den Messenger-Dienst mit der Bitte, eine Überweisung für die angebliche ...

  • 21.04.2023 – 11:40

    POL-GM: Einbrecher kamen über den Balkon

    Morsbach (ots) - In der Straße "Zu den Gärten" sind Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag (11. April) und Donnerstag (20. April, 17.40 Uhr) in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter verschafften sich mit einer Leiter Zugang zum Balkon des Hauses. Anschließend hebelten sie die Balkontür auf und durchsuchten sämtliche Schränke und Schubladen. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme ...

  • 21.04.2023 – 11:35

    POL-GM: Ladendieb auf frischer Tat ertappt

    Wipperfürth (ots) - Ein 41-jähriger Ladendieb bediente sich am Donnerstag (20. April) in gleich drei Geschäften in der Bahnstraße und der Hochstraße in Wipperfürth. Ein Ladendetektiv eines Supermarktes stoppte ihn schließlich. Gegen 18.45 Uhr beobachtete der Angestellte, wie sich der 41-jährige Wipperfürther Verkaufsartikel in seine Jackentasche steckte und beabsichtigte, das Geschäft ohne zu bezahlen zu ...